Es gibt Bilder die kannst du als Bildermacher einfach nicht planen. Die entstehen aus der Laune heraus. Spontan […]
Tips
Man nehme. Einen vollen Akku. Eine leere Speicherkarte. Die Kamera seiner Wahl. Ein Auto. Und den Weg von […]
Oder warum man oft später Einen Lerneffekt haben kann.
(Click for more)
Versuchung in Rot. Das erste Erdbeershooting in 2018.
3….2….1….Splash (making of / Setaufbau)
Mit wenig Mitteln und ein wenig Geduld. Kann man schöne Bilder machen.
Weinglasfotografie — auf was man so ein kleinwenig achten sollte. Damit es gute Bilder gibt.
Wenn das Wetter schlecht und kein Model vorhanden ist.
Der Sensor das Maß aller Dinge oder doch nur Ausrede.
Ein Pilz, ein Blitz, eine Kamera und Ich. Die harmonische Zusammenarbeit von uns 4 für das perfekte Bild 🙂
Dem einen oder anderen wird dieser Titel bekannt vorkommen. Der von mir geschätzten Corwin von Kuhwede hat diesen […]
Neues aus dem MiniHomeStudio. Dazu ein paar kleine Tips und ein richtig guter Tip für Leute mit Lightroom und Canon.
Freundschaft muß auch schlechte Zeiten überstehen. Ich reiche meine Hand in der Hoffnung das sie genommen wird
Über Youtuber, Bootcamps, Workshops. Es gibt eine preiswerte Möglichkeiten.
Still Life oder Der lange Weg zur Produktfotografie
Flamme zu Feuer. Der kurze Moment wenn ein Streichholz zündet in Bilder gefasst.
Hitze & Abkühlung
Wie man plötzlich zur Sportfotografie kommt.
Bilder und Infos von der U-Bahn Tour in Mülheim an der Ruhr. Solche Touren sind immer gut bei schlechtem Wetter.
Wie ein Geschenk den ganzen Abend grundlegend ändert. Und was Gurke und Bifi dabei verloren haben. Heute etwas werbefinanziert 🙂
Wie ich mein Erdbeerset vorbereitet habe. Um mein Bild der 4 Varianten der Erdbeere zu fotografieren.
Rot wie die Sünde
Süss wie der Versuchung
Gesund wie die Natur
Die Bilder sind in meinem Minihomestudio entstanden. Auf meinen Tapeziertisch hab ich einen alten Spiegel gelegt. Nachdem der stundenlang geputzt worden ist. Kam als Ausleuchtung meine Walimex Dauerlichtlampe zum Einsatz. Wobei die mehr zum fokussieren verwendet worden ist.
Das eigentliche Hauptlicht lieferten die Yongnuo Aufsteckblitze der linke mit einer Leistung 1/32 Leistung mit Streulichblende, der rechte mit 1/128 Leistung auch mit Streulichblende um 15° nach oben gerichtet mit Refletorblende. Gesteuert mit einem Yongnuo YN560-TX.
Diese Kombination aus Aufsteckblitz und Auslöser ist für mich im Moment das Nonplusultra. Preiswert und Leistungsstark. Dazu simpel in der Handhabung. Schluß der Werbung.
Nachdem alles, aber auch wirklich alles in dem Set mehrfach geputzt worden ist, ging es nur noch mit Baumwollhandschuh weiter. Das erspart einem hinterher mühsame Retusche am PC.
Nachdem alles gepaßt hatte, wurde mit einem Blumensprüher alles vorsichtig besprüht.
Alles keine Hexerei und mit ein wenig Geduld selber gut gemacht.
Heute Abend mußte ich noch einmal in den örtlichen Supermarkt. Und während meine Tochter und ich so durch die Obst und Gemüseabteilung schlendern. Sehe ich doch eine kleine Schale mit frischen Himbeeren. Und da sie durch Zufall im Angebot waren, gab es kein halten mehr.
Ich wollte die Himbeere ganz schlicht abbilden. Aber nur ein paar Himbeeren waren dann doch zu langweilig. Und so wurde eine Glasplatte hingelegt. Ein Löffel unter Zuhilfenahme von einem Strohhalm und Knete in Position gebracht. Das ganze mit Dauerlicht von vorne oben beleuchtet.
Und dann fing die Spielerei an. Mal mit Wasser benetzt. Und dann noch Puderzucker drüber.
VIEL Puderzucker. 🙂
Was ich damit zeigen möchte. Food geht auch mit einfachen Mittel. Wirkungsvoll wie ich finde.
Dieses Foto wollte ich immer machen. Doch meist war keine Bewegungsunschärfe in den Seitenwänden vorhanden. Sprich die Seiten waren einfach zu eingefroren und zu scharf.
Wie es besser geht. Das kannst du hier lesen
..Auto?
Du hast ein Auto von Audi, es könnte an dieser Stelle auch ein anderer Hersteller stehen,. Sagen wir mal es ist ein Modell der Oberen Mittelklasse. Mit einem guten Motor, der nicht der langsamste ist und auch nicht der durstige. Die Sonderausstattung sind auch nicht wenige. In deiner Garage liegen Dachbox, Winter/Sommerräder. Für den Transport von schmutzigen Teilen, hast du eine Wanne für den Kofferraum. Also alles schön auf dein Auto abgestimmt und angepasst. Nehmen wir mal an. Du hast lange gespart um dir deinen WunschAudi zu kaufen. Ich meine jetzt wirklich kaufen und nicht per Rate zu bezahlen, zu leasen oder sonst wie zu finanzieren. Das Auto gehört dir, mit allem was dazu gehört. Seit ein paar Jahren bist du mit dem Auto unterwegs. An manchen Tagen oft und weit an vielen anderen bleibt es in der Garage stehen. Dein Auto macht alles das was du mit ihm machen willst. Ohne nur ein einziges mal zu mucken und zucken. Es bringt dich bequem, sicher, schnell und wenn du es nicht übertreibst 🙂 auch preiswert von A nach B. Alles in allem ist dein Auto gut und du bist zufrieden und glücklich.
Plötzlich kommt BMW, es könnte auch ein x-beliebiger anderer Hersteller sein, mit einem neuen etwas größeren Modell neu auf dem Markt. Der Motor ist geringfügig stärker aber weniger sparsam. Die Ausstattung marginal besser. Der BMW hat zum Beispiel eine Fussraumbeleuchtung die alleine die Farben wechselt. Du kannst das Display nach deinen Wünschen mit Anzeigen belegen. Und noch ein paar nette Gimigs mehr. Alles solche Sachen die das Autofahren netter machen aber weder sicherer noch sparsamer.
Deine Kumpels fangen mit einmal an von diesem BMW zu schärmen, loben ihn über den „grünen Klee“. Auf Youtube und anderen Sozialnetzwerken wir ab jetzt pausenlos über die Vorteile des neuen BMW geschrieben und gesprochen. Und dann gefällt dir der BMW auch noch.
Und was machst du jetzt mit deinem 2 – 3 Jahre alten Audi? Verkaufst du ihn? Gibst ihn trotz hohen Wertverlust bei BMW in Zahlung? Verkaufst mit viel Verlust dein ganzes Zubehör wie Winter/Sommerräder, Dachbix ect.pp ? Nein das wirst du nicht tun. Der Verlust ist viel zu hoch, und die Leistung und Wertigkeit des Audis ist immer noch klasse.
Mit dem BMW wirst du nicht besser fahren können. Er macht aus dir keinen Schumacher, Vettel und Co. Er macht nur das was du vorher mit dem Audi auch warst. Sicher und bequem unterwegs. Und du mußt das ganze Zubehör für viel Geld bei BMW nach kaufen
Und warum tauscht du mit einmal deine Canon/Nikon Kamera gegen Sony? Kaufts für viel Geld das ganze Zubehör neu?
Schreib mir deine Meinung dazu 🙂
viel Geld für Fotowalks ausgeben, oder mit Freunden unterwegs sein
Über die Planung eines Shootings in einem Hotel hab ich bereits einen Artikel geschrieben. Wir hatten Glück und es war auf der letzten Etage recht ruhig. Wobei wir dann doch von einem Gast überrascht worden sind
Manchmal kommt man auf ganz komische Ideen. So wie ich heute morgen auf dem Weg vom Kunden zum […]
Vor ein paar Tagen war ich im Bereich der Landschaftsfotografie unterwegs. Ein Bereich den ich nur selten mache. […]
Kurz entschlossen ging es heute morgen nach Holland ans Meer. Das Meer im Sommer hab ich schon oft gesehen. Doch wie ist es im Winter am Meer?
chöne Winterbilder, von tief verschneiten Landschaften zu machen, macht aber auch nur wirklich Sinn wenn das Wetter einigermaßen gut ist. Und das war es bei weitem nicht.