Während sich die Menschheit gerade zu verschleißt. Menschlich total in seinem Benehmen versagt. Nur noch in Schwarz und weiß denken kann. Andere Meinungen nicht zulassen will. Steigere ich meinen Lebensluxus für Arme.
Nach gut 10 Jahren hat der alte vollautomatische Kaffeezubreitungsknecht das Vorruhestandeintrittsalter erreicht. Bis auf kleine Wehwechen, die mit der Bestellung von ein paar Ersatzteile. Unter ständigen Fluchen, erfolgreich durchgeführter Reparaturarbeiten beseitigt werden konnten. Hat der Kaffeeknecht es ausgezeichnet gemacht. Laut und mit viel Getöse, mit richtigen Knöpfen zum Drücken.
Nun war allerdings die beste aller Ehefrauen, der Meinung. Ein neues Gerät müsste her. Wochen, nein monatelang wurde von ihr dazu das Internet und die örtlichen Einzelhändler abgesucht. Testberichte und Beurteilungen gelesen. Ich selbst hab mir es abgewöhnt, auf die Meinung von Halbgescheiten zu hören. Was für den einen gut ist, ist für den anderen schlecht. Woher soll ich wissen, welche überzogenen Ansichten so ein Schreiberling der Beurteilung in seinem Kleinhirn hat.
Als kurzes Beispiel kann ich da nur die Beurteilungen von meiner heißgeliebten Canon 6D Mark2 angeben. Vollformat für Arme, war noch das beste aller negativen Beurteilung. Nicht viel besser war es bei der Olympus OMD-10MII. Seit Jahren mache ich mit beiden meine Bilder. Gut, über die Motive kann man nicht streiten. Erst recht nicht über die Qualität beider Kameras. Tippitoppi.
Jetzt aber zurück. Die beste aller Ehefrauen hat also nun einen neuen vollautomatischen Kaffeeknecht gekauft. So mit Touchdisplay und Funktionen die ich überhaupt nicht brauche. Da gibt es eine Funktion „Long Coffee“, was nicht anderes ist ein verlängerter Kaffee. Kaffee mit heißem Wasser aufgefüllt. Verdünnter Bliemchengaffe. Ganz ehrlich. Braucht kein Mensch. Normalen Kaffee kochen, heißes Wasser darauf, fertig. Nun ja, das Gerät ist nun einmal da. Und ich hab so meine Probleme mit der Bedienung, wenn es um die Zubereitung von den ganzen Mischgetränken geht.
Was hat das jetzt alles mit Dekadenz zu tun? Ich hab den alte vollautomatischen Kaffeeknecht gerettet. Geputzt und gereinigt. Hat er seinen neuen Platz in meinem Hobbykeller gefunden. Zwischen Modelleisenbahn, die mal irgendwann fertig ist, 3D Drucker und Fotoecke. Bildet er zusammen mit einem Wasserkocher, ein oder zwei Flaschen Rotwein eine Art Minilounge Getränkeecke. Kaffeegenuss zu jeder Tageszeit, ohne den Keller verlassen zu müssen. Das kann man nur Dekadent nennen.
Spötter haben schon verlauten lassen. Es würde noch ein Kühlschrank fehlen. Doch der steht netterweise im Nachbarkellerraum. Selbst ein großer Flimmerkasten mit Ultra4FullHD und 3D kommt mir nicht in den Keller. Mir jedenfalls wäre es zu anstrengend so ein 55 60 70 80″ Gerät in den Garten zu schleppen. Schließlich schaut der moderne Mensch auf den 13″ Laptop und ist dabei auch noch flexibel in der Ortswahl.
Unten seht ihr jetzt noch ein Bild. Welches beweisen soll und beweist. Das man mit Technik, die schlecht bewertet wird. Tolle Ergebnisse erstellen kann. Canon 6D Mark II in Zusammenarbeit mit Aufsatzblitzen von Yongirgendwas und einem billigen Reflektorset vom emsigen Chinamann.
Das neuste vom neusten. Brauchen nur Menschen, die a. zu viel Geld haben b. sonst keine Freude am Leben und c. auch mit diesen neuesten Scheiß keine guten Bilder machen können.
An dieser Stelle freue ich mich gerne über eine kleine Spende. Um den Blog auch weiterhin werbefrei halten zu können. Per Paypal einen Euro spenden gegen die Werbung.
Liebe Gemeinde; ich wollte niemandem zu nahe treten oder üble Kritik loswerden; es war lediglich, was mir spontan einfiel, als ich das Foto und den Text zur Kenntnis genommen hatte.
Lars, deine Fotos sind einfach spitze; egal, was du in Szene gesetzt hast. Und deine Texte sind von der amüsanten Sorte.
LikeLike
Ich sag dazu nix mehr… wahrscheinlich hätte ich den kaputten Kaffeeknecht abgelichtet und dazu eine amüsante Geschichte gestrickt… Bleib wie du bist – ich denke, das kann Mann eh nicht mehr ändern… 🙂
LikeLike
Sandra, war ich mal verliebt, in eine Dame dessen Name sie trug….
Kenne ja auch schon einige Fotos aus deiner Serie, obwohl es noch ein Model von dir mit
einer großen Ausstrahlung gibt. Du weißt schon.
Ich finde deinen Gedankengang schon wieder lesenswert. Sicherlich kann man darüber streiten ob man darüber sinnieren muss. Jedoch maße ich mir an deinen Gedankengang zu kennen, ich glaub es, glaub ich. Kaffeeknecht, hat schon was der Ausdruck. Brauch ich täglich, bin schon abhängig davon. Ansonsten könnte der Tag schwierig werden. Dein Bildchen dazu, nun ja, ich hab es erst nach dem Text angeschaut. Liegt aber auch wirklich an deinen Texten die mich oft rausreißen aus der Lethargie des Alltags. Na und die Canone steht schon lange auf der Wunschliste.
Vollformat für Arme? Ja na und? Das Auge mit seinen Sinnen macht das Bild.
Liebe Grüße
Günter
LikeLike
Na, da könnte ja mein Beitrag zu deinem Bild passen. Grins…
Wirklich dekadent nicht mal mehr aus dem Kellerloch heraus zu müssen.
Vermissen sie dich da Oben nicht irgendwann?😉
LikeLike
Öhhh ich bin verwirrt ? Welches Bild ???
LikeLike
Von deinem Model welches du hier zeigst.
LikeLike
Okay … hab ich mal was falsch gelesen … mein Bild , dein beitrag …
LikeLike
Richtig.
Nur geliked, nicht gelesen?🤔
LikeLike
Da war doch was ….
LikeLike
leider hab ich da keinen Zusammenhang gefunden. 😦 wahrscheinlich bin ich da zu tief im eigenen text drin 😦
LikeLike
Hahaha…., okay.
Dein Text handelt ja von etwas ganz anderem als dein Bild zeigt.
LikeLike
Ja ich böser Mensch. Text und Bild nur wenig verbunden. Und doch im Zusammenhang.
LikeLike
Böse? Lach…
Bin ich bei dir gewohnt, jeder hat seinen eigenen Stil. Behalte ihn bei.
LikeLike
Uii Danke…. Es fällt aber auch nicht einfach Texte zu Aktbildern zu schreiben. Besonders wenn man nicht beschreiben will, wie es schon zu x Millionen von anderen getan. Mit welchen Mitteln und wie ein Bild gemacht wurde.
LikeLike
Das stimmt.
Mir würden da eher Gedichte zu einfallen. Aber ich denke in dieser Richtung, die deine Bilder darstellen, möchtest du nicht gehen.
LikeLike
Mach mich schlau 🙂
LikeLike
Immerhin hat der Kontrast von Textinhalt und Foto bewirkt, was du beabsichtigt hast: man spricht drüber.
LikeLike
Na ja, da bin ich geteilter Meinung. Ich glaub eher das man sich das Bild ansieht, und wenig den Text liest.
LikeLike
Mich interessiert grundsätzlich beides.
LikeLike
Deine eigentlich interessanten Überlegungen mit einem Foto eines der hübschesten Models zu garnieren und nicht einmal den Namen zu erwähnen, macht mich schon irgendwie traurig. Sorry
LikeLike
Hallo Ralph. Bei 99% aller meiner Modellbilder hab ich keinen Namen hinterlegt. Die meisten werden aber schon lange erkannt haben. Das dieses Bild mit meinem Hauptmodell entstanden ist.
Und wenn es kein Bild von und mit Sandra war. Hast du dich nicht beschwert.
MfG Lars
LikeLike
Hallo. So böse hab ich das gar nicht gemeint. Natürlich kann man das Foto als Beweis dafür nehmen, was du geschrieben hast. Aber über ausgediente kaffeevollautomaten und alte Kameras zu sinnieren und dann Sandra dazu abzulichten, ohne einen Bezug zum Inhalt herzustellen, tut mir persönlich ein bisschen weh. Vielleicht bin ich ja such nur zu sentimental, zu alt.
LikeLike
Zitat von meinem Text „Unten seht ihr jetzt noch ein Bild. Welches beweisen soll und beweist. Das man mit Technik, die schlecht bewertet wird. Tolle Ergebnisse erstellen kann. Canon 6D Mark II in Zusammenarbeit mit Aufsatzblitzen von Yongirgendwas und einem billigen Reflektorset vom emsigen Chinamann.“
Da ist der Bezug zum Bild .. klipp und klar. Nim einfach mal die Sandrabrille ab.
LikeLike