Vorfreude

35 Jahre. Wie die Zeit verflogen ist. 35 Jahre in dem es viele Höhen und noch mehr Tiefen gabt. Ein langer Zeitraum, in dem so vieles verloren gegangen ist. Freundschaften begannen, Freundschaften endeten.

Oft fragte man sich, ob es überhaupt jemals eine wirkliche Freundschaft war. Eine Frage auf die man irgendwann keine Antwort mehr bekommen wollte. Und irgendwann stellte man diese Frage sich selbst nicht mehr. War es doch mehr als müßig sich Gedanken darüberzumachen.

Man muss die Leute verschleißen, wie sie kommen. Sagte mir ein alter Mann irgendwann. Ich wollte es nie glauben, doch je älter ich werde. Um so mehr finde ich gefallen an diesem Satz. Nicht weil ich die Leute nach meinem Nutzen suche.

Eher mach ich mir weniger Gedanken warum sie gehen. Lass sie ziehen. Hab meine Schuldigkeit getan. Geh, aber geh in Gottes Namen. Sagten die Alten zu diesem Thema. Es ist nicht immer die eigene persönliche Schuld, wenn sich Menschen von dir, in dem Fall mir, abwenden.

Interessant ist das die Menschen deren Wege sich vor 35 Jahren getrennt haben. Immer wieder zusammen kommen. Miteinander reden und feiern. Sorgen und Ängste teilen. Und immer irgendwie den Kontakt halten. Vor 35 Jahren trennten sich der Weg, von allen. Ein Weg der 10 Jahre gemeinsam beschritten wurde. Nein oft waren es sogar 13 Jahre.

Viele Jahre sind vergangen, oft wie im Flug. Doch die 2 Wochen bis zum Klassentreffen ziehen sich zäh. Lassen dafür die Vorfreude steigen. Lassen die Sorgen ein wenig verblassen. Lassen vieles einfach in den Hintergrund treten. Und wecken Erinnerungen.

Acht Jahre sind demnächst vergangen. Acht Jahre, in der ich mich mit der Aktfotografie beschäftigt habe.  Acht Jahre mit vielen Tiefen und wenig Höhen. Acht Jahre, in den ich Menschen kommen und gehen sah. Lange acht Lehrjahre, die noch lange nicht vorbei sind.

Jahre, in dem auch ich zu einem Höhenflug ansetzen wollte. Und noch vor dem Abheben auf der Fresse lag. Und doch haben in diese Jahren Menschen und ihre Meinung mein Leben bereichert.

Heute steh ich da. Freu mich wie ein kleiner Junge. Altbekannte Gesichter zu sehen, die selbst gealtert sind. Freue mich über die ehrliche Meinung von Menschen, die tatsächlich mir helfen wollen. Ohne einen Vorteil für sich ziehen zu wollen.

Heute freu ich mich. Ein Bild zu zeigen, welches den angesprochenen Weg aufzeigt.


An dieser Stelle freue ich mich gerne über eine kleine Spende. Um den Blog auch weiterhin werbefrei halten zu können. Per Paypal einen Euro spenden gegen die Werbung.


5 Kommentare

  1. Dein Bild ist schon ein Detail und Highlight zugleich.
    Ist es doch einmal etwas anderes in der fotogenen Welt der digitalen Bildchen.
    Mir gefällt das Lichtspiel und reizt das Kopfkino.
    Vorfreude ist immer die schönste Freude, sofern man dann auch das Ereignis richtig genießen kann.
    So geht es mir dann oft. Hach, mehr als schön dieses Gefühl.
    Freundschaften, ein Thema mit dem ich mich oft beschäftige. Viele sind gegangen, wenige geblieben und nur wenige dazugekommen. Lange gedacht, na, es liegt an mir selbst. Dann sagte mir mal einer,
    du musst dir deine Freunde aussuchen die dich weiterbringen. Echt? Wirklich? Ist dem so? Dann liegt es wirklich an mir, hab ich nie, bis heute nicht aber anscheinend bringe ich auch keinen weiter und hab keinen Wert? Oder? Nun, ich geh meinen Weg auch alleine, ist zwar nicht so lustig und kostet mehr Kraft aber dafür halten sich die Enttäuschungen dann auch in Grenzen. Jetzt mit Corona ist alles noch komischer geworden, so scheint mir. Egal, keine Atempause, Geschichte wird gemacht, es geht voran. So eine Textzeile aus einem 80er Hit. Mein ältester Freund oder Freundschaft, hält seit 53 Jahren. Manchmal sehen wir uns ein paar mal im Jahr und manchmal auch gar nicht. Trotzdem bleibt der Kontakt. Klassentreffen lehne ich kategorisch ab. Es gab aber auch nur zwei in den letzten 30 Jahren, ohne mich, kein Grund, denn die Zeit, die war nicht schön.
    Deswegen freu ich mich mit dir auf die Zeit in ein paar Tagen! Du wirst sie genießen!
    Viele Grüße
    Günter

    Like

    • Eine Ansicht, die viele man möge mir jetzt das Wort verzeihen, Altbundesdeutsche haben. Warum das so ist? Es wird mir immer ein Rätsel bleiben.

      Like

      • Vielleicht einfach die schlechten Erfahrungen, die man machte und einfach nicht wiederholen muss. Hat mit Alt-oder Neubundesdeutsche nichts zu tun. Mag sein, dass ich Chancen verpasse, meine Meinung zu revidieren. Aber das riskiere ich. Dir wünsche ich sehr viel Spaß mit tollen Leuten…

        Like

Und was sagst du dazu :)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s