Es gibt Bilder die stellt man sich erst einmal nur vor. Ist eigentlich bei jedem Bild so. Und […]
Sunset
Die schönsten Jahreszeiten sind der Sommer und der Winter. In meinen Augen. Und wenn es nach Sommer und […]
Es gab zwei Gründe warum es mich aus dem Haus getrieben hat. Der erste war schlicht und profan. […]
Anfang August. Unerwartet hab ich zwangsfrei. Da irgend jemand der Meinung ist. Mit Kurzarbeit kann man den Konzern […]
Einige werden es schon in meinem Portfolio entdeckt haben. Die Leser welche es noch nicht gesehen haben. Dürfen […]
Unverhofft kommt oft sagt man. Und so war es auch gestern. Bedingt durch die momentane Kurzarbeit. Konnte ich […]
Heute ein kleiner Hinweis in eigener Sache. Ich hab den Inhalt meines Portfolios erweitert. Es sind neue Bilder […]
Homeoffice, Urlaub, Kurzarbeit, Homeoffice und wieder Kurzarbeit. Im Moment ist das Leben. Dank Corona oder sollte man sagen […]
So richtig ist die Welt im Moment noch nicht wieder in Bewegung. Auch wenn die Politik langsam versucht. […]
Jede Stadt hat Ihr Gesicht. Dieses Gesicht macht sie unverwechselbar. Zeigt man den Leuten ein Bild vom Dom. […]
Von einem Reinfall spricht man. Wenn etwas nicht so abgelaufen ist, wie man es vorher sorgfälltig geplant hat. […]
Danke für 200 Follower. Ich hätte nie gedacht das ich jemals diese Anzahl an Menschen erreiche. Die Gefallen […]
Anfang – Mitte der 1980er Jahre, lebte ich noch in der DDR. Jenen Staat der plötzlich weg war. […]
In letzer Zeit hab ich verdamt wenig die Kamera in der Hand gehalten. Das hat allerdings mehr Gründe […]
Es braucht nur ein wenig Licht. Am besten schönes weiches indirektes Sonnenlich. Dazu ein interessantes Gesicht. Und eine […]
nur ein paar netten Rückenansichten zum Vatertag 🙂
Bis Ende August 2019 gibt es für Paare (m/w, m/m, w/w ) spezielle Angebote. 1. Paarshooting Standart ab […]
Mussen machen es, die Wirtschaft macht es, sogar Behörden. Einen Tag der offenen Tür. Einen Tag wo sich […]
Ziele verfehlt .. Ziele erreicht. Ein Zwischenfazit
Meine Bilder des Jahres 2017. Als Dankeschön an Euch. Mit den besten Wünschen für 2018.
SehnSucht
Immer noch Kabellos aber schöne Bilder von der Seebrücke in Lubmin
Ich bin ein Wanderer. Ein Wanderer zwischen den Welten der Fotografie. Doch wo ist des Weges Ziel ?
Der zweite Besuch am Airport DUS. Mit leichten Schwierigkeiten bei der Kameraeinstellung
Heute zeig ich Euch den für mich längsten Blogbeitrag. Der eigentlich eine Fotostrecke der anderen Art ist. Ausschnitte aus den Fotografiearbeiten der ersten 3 Monate in 2017.
Das eine oder andere Thema hatte ich Euch schon gezeigt, doch in diesem Beitrag gibt es nur neue Bilder, besser gesagt, noch nicht gezeigte Bilder.
Wer ein persönliches Problem mit Nacktheit hat, der sollte nicht bis zum Ende die Bilder betrachten.
Und jetzt viel Spaß beim Betrachten meiner Fotografischen Werke von Anfang Januar bis Ende März.
























Akt / Teilakt / Portrait
Solltest du Nacktheit ablehnen , würde ich dir an dieser Stelle empfehlen nicht weiter zu scrollen.
Für mich die Akt / Nackt / Teilakt Fotografie ein teil der Fotografie. Nach meinem Empfinden auch die schwerste Art der Fotografie. Und ein großer Teil meiner fotografischen Leidenschaft.










Dienstagabend . Zusammen sind Stefan und ich wieder auf Fototour. Ziel an diesem Tag ist die Halde Haniel in Bottrop oder Oberhausen. Einheimische mögen mir es bitte verzeihen, aber in der Gegend gehen die Städte so fließend ineinander über das der Auswärtige da schnell den Überblick verliert.

Abfahrt war eine Stunde früher als sonst, da wir uns vorgenommen hatten. Von der Halde den Sonnenuntergang über dem Ruhrgebiet fotografieren wollten.
Am Zielort angekommen, gab es ein kleines Problem mit dem Weg. Zwar standen Schilder doch die kamen uns etwas merkwürdig vor. Stefan sprach einen Radfahrer an um nach den Weg zu fragen. Der Herr war so freundlich uns auf einen anderen Parkplatz zu schicken, da eine Brücke gesperrt ist. Auf den anderen Parkplatz angekommen, ging es auch direkt los. Hinweisschilder oder Wegweiser leider Fehlanzeige. Also sind wir auf gut Glück die 158 Höhenmeter hoch gelaufen.

Oben angekommen, gab es leider keine richtig gute Sicht. Ein Dunst lag über dem Pot, wie ein feiner Nebel. Wolken waren am Horizont.

Wir haben dann trotzdem noch ein paar schöne Bilder gemacht. Leider ist es auf der Halde selber sehr karg.

Auf den obersten Plateau ist kein Baum, kein Strauch, kein Grün. Nur kahle Steine. Eigentlich wollte ich ein Timelap Video bis in die Dunkelheit drehen, doch auf Grund des sehr kalten Wind und der schlechten Sicht, hab ich das nach 2 Stunden angebrochen.

WIr haben dann zusammen gepackt und uns auf dem Rückweg gemacht. Und hier gab es dann wieder die Problemchen mit den fehlenden Wegweisern. Irgendwann haben wir uns dann dazu entschlossen den mörderischen Downhill Weg der Fahrradfreaks zu benutzen. In stockfinsterer Nacht ein übles Abenteurer und dazu gefährlich.

