Ein gutes, gesundes und glückliches neues Jahr möchte ich Euch allen an dieser Stelle wünschen. Auf dass alle […]
Food
Wieder war es ein Sonnabend der mich nicht viel weiter gebracht hat. Keine neuen Bilder, keine neuen Texte. […]
Was willst du mit deiner Fotografie erreichen? Diese Frage stellte mir vor ein paar Tagen ein guter Freund. […]
Ja ich esse Fleisch. Mal vom Schwein, mal vom Rind, ab und zu vom Huhn ganz selten auch […]
Es geht voran in dem Serien Projekt. Wobei ich doch überrascht bin. Wie Zeit und Arbeitsintensiv das ganz […]
Gut gemacht und doch Thema verfehlt. Oder einfach das Thema ein wenig anders interpretiert. Was der Gesprächspartner meinte, […]
Trotz Corona braucht in der Fotografie keine Langeweile einzug halten. Mit ein paar wenigen Tools sind schöne Bilder […]
Versuchung in Rot. Das erste Erdbeershooting in 2018.
Meine Bilder des Jahres 2017. Als Dankeschön an Euch. Mit den besten Wünschen für 2018.
Ich bin ein Wanderer. Ein Wanderer zwischen den Welten der Fotografie. Doch wo ist des Weges Ziel ?
Time for Foodphotography… wie aus einem Stück langweiliges Fleisch ein leckeres Steak wird.
Foodporn. Das richtige Thema bei schlechtem Wetter.
Unser kleines bescheidenes Abendessen. Für Männer natürlich ein Stück vom Schwein. Für alle zusammen leckere Mascarpone Creme mit Fruchtspiel.
Blaubeeren im Glas. Eine Herausforderung bei der Lichtsetzung.
Wie ein Geschenk den ganzen Abend grundlegend ändert. Und was Gurke und Bifi dabei verloren haben. Heute etwas werbefinanziert 🙂
Wie ich mein Erdbeerset vorbereitet habe. Um mein Bild der 4 Varianten der Erdbeere zu fotografieren.
Rot wie die Sünde
Süss wie der Versuchung
Gesund wie die Natur
Die Bilder sind in meinem Minihomestudio entstanden. Auf meinen Tapeziertisch hab ich einen alten Spiegel gelegt. Nachdem der stundenlang geputzt worden ist. Kam als Ausleuchtung meine Walimex Dauerlichtlampe zum Einsatz. Wobei die mehr zum fokussieren verwendet worden ist.
Das eigentliche Hauptlicht lieferten die Yongnuo Aufsteckblitze der linke mit einer Leistung 1/32 Leistung mit Streulichblende, der rechte mit 1/128 Leistung auch mit Streulichblende um 15° nach oben gerichtet mit Refletorblende. Gesteuert mit einem Yongnuo YN560-TX.
Diese Kombination aus Aufsteckblitz und Auslöser ist für mich im Moment das Nonplusultra. Preiswert und Leistungsstark. Dazu simpel in der Handhabung. Schluß der Werbung.
Nachdem alles, aber auch wirklich alles in dem Set mehrfach geputzt worden ist, ging es nur noch mit Baumwollhandschuh weiter. Das erspart einem hinterher mühsame Retusche am PC.
Nachdem alles gepaßt hatte, wurde mit einem Blumensprüher alles vorsichtig besprüht.
Alles keine Hexerei und mit ein wenig Geduld selber gut gemacht.
Heute Abend mußte ich noch einmal in den örtlichen Supermarkt. Und während meine Tochter und ich so durch die Obst und Gemüseabteilung schlendern. Sehe ich doch eine kleine Schale mit frischen Himbeeren. Und da sie durch Zufall im Angebot waren, gab es kein halten mehr.
Ich wollte die Himbeere ganz schlicht abbilden. Aber nur ein paar Himbeeren waren dann doch zu langweilig. Und so wurde eine Glasplatte hingelegt. Ein Löffel unter Zuhilfenahme von einem Strohhalm und Knete in Position gebracht. Das ganze mit Dauerlicht von vorne oben beleuchtet.
Und dann fing die Spielerei an. Mal mit Wasser benetzt. Und dann noch Puderzucker drüber.
VIEL Puderzucker. 🙂
Was ich damit zeigen möchte. Food geht auch mit einfachen Mittel. Wirkungsvoll wie ich finde.
Er speiste immer nur preiswert. Sie erstickte daran.

Im Moment hab ich ein Projekt abseits der Fotografie. Dieses verlangt einiges an Zeit und noch mehr an Nervennahrung. Da ist man glücklich, wenn die beste aller Ehefrauen nicht nur einem beim Projekt unterstützt. Sondern auch wenn sie sich um die Nervennahrung kümmert. Und so kann man einen kurzen Moment abschalten. Die Kamera in die Hand nehmen und dann doch das eine oder andere Bild machen.
Nur mit einem Dauerlicht beleuchtet. Das ganze wurde mit einem Stück Bastelpappe abgehangen
Von der einfachen Idee bis zum fertigen Bild. Günstig fotografieren