Juhu. Es ist endlich so weit. Ich hab endlich Urlaub. Und wie fängt man den Urlaub an? In […]
City
Aus der Serie Stadtansichten zeigt ich heute ein Bild. Welches eigentlich nur in diesen besonderen Zeit möglich ist. […]
Jede Stadt hat Ihr Gesicht. Dieses Gesicht macht sie unverwechselbar. Zeigt man den Leuten ein Bild vom Dom. […]
Doch dann gibt es noch einen Ort der sich in meinem Herzen ein kleines Stück reserviert hat. Heimlich und unbemerkt.
Meine Bilder des Jahres 2017. Als Dankeschön an Euch. Mit den besten Wünschen für 2018.
Meine besten Bilder aus dem 3.Quartal 2017.
Dickes B an der Spree…. kleiner Kurztrip nach Berlin.. Freunde besuchen und lecker essen gehen.
.. ist bei Dresdner einfach unglaublich groß. Keine Stadt der Welt wird für den gebürtigen Dresdener so schön sein. Wie sein Elbflorenz, die Perle an der Elbe. Zwar Großstadt, doch mit der Ruhe der Provinz. Zwar alt mit prachtvollen Bauten aus alten Tagen, doch genauso modern wie andere.
Der Dresdener liebt seine Stadt, er schwärmt anderen davon vor. Doch wenn die Touristen zuviel werden, verlässt er die Stadt dann zeitweise lieber.
Lebt er in der Ferne, dann sind kritische Worte über seine Stadt die reinste Kriegserklärung.




Eigentlich waren Stefan und ich auf der U-Bahn Tour. Wir wollten bei schlechten Wetter wieder U-Bahnstationen in Essen fotografieren. Leider hatten wir auf dieser Tour ein wenig Pech. Die schönen Stationen hatten wir vorher schon abgelichtet. Was wir am Dienstag gesehen haben, war dann schon sehr ernüchternd. Doch was macht man in dem Moment. Man benutzt das Parkhaus als Standort für schöne Nachtaufnahmen der Essener City.

Schön war der Standort auch, weil man das Treiben am Taxistand wunderbar betrachten konnte. Absolut lustig war allerdings das Schild was im Parkhauseingang hing. „Fotografieren im Parkhaus und auf dem Freideck verboten“. Im Parkhaus lohnt es sich nicht Fotos zu machen. Außer man steht auf Urbex was noch nicht ganz verlassen worden ist. Eigentlich sollten die Nutzer des Parkhaus nicht mit Geld bezahlen, sondern mit Ziegelsteine oder Putz. Das Freideck lässt sich übrigens nicht aufsuchen. Zugang zu Fuss oder über die Rampen sind zugeschweisst oder vergittert.

Trotz des Verbotes haben wir dann doch Bilder gemacht. Außer Hausverbot kann einem ja nichts passieren und noch einmal werden wir nicht das Parkhaus aufsuchen. Nette Geschichte am Rande. Wenn du keine Treppen steigen kannst, dann hast du Pech gehabt. Ab 22 Uhr sind die Aufzüge abgestellt. 🙂
Dieses Foto wollte ich immer machen. Doch meist war keine Bewegungsunschärfe in den Seitenwänden vorhanden. Sprich die Seiten waren einfach zu eingefroren und zu scharf.
Wie es besser geht. Das kannst du hier lesen
U-Bahnstationen zwischen Rhein und Ruhr.
viel Geld für Fotowalks ausgeben, oder mit Freunden unterwegs sein
… geht der Amateurfotograf , bepackt mit Fotorucksack, Getränken, warmer Kleidung und für die Raucher genug Klimmstengel. Gestern […]
…. hier zeige ich ein paar Aufnahmen die im November 2014 in Düsseldorf entanden sind. Ohne Stativ , […]
….. nennt sich ein Projekt was ich schon länger betreibe. Immer wenn es die Zeit erlaubt dann streife […]