Lange hab ich gewartet. Oder auch nicht. War doch die Lieferzeit mit 3 – 6 Monaten angegeben. Nach etwas über 3 Monaten, kam gestern der Anruf.
„Sie ist da.“
Und nun ist es festgelegt. Vom Vollformat geht es direkt auf MFT runter. Kleiner, leichter, preiswerter und doch schnell. Ich hatte ja Euch erzählt, dass ich den ganzen Kram von Canon verkauft habe. Um eine neue Kamera von dem Erlös zu finanzieren.
Jetzt ist es so weit. Die neue ist da. Auf dem Gehäuse steht OM-1 und Olympus.
Für mich bedeutet das. Alles neu erlernen. Alles probieren. Na ja fast alles. Die Grundlagen der Fotografie ändern sich ja nicht. Jedoch die Handhabung dieses technischen Wunderwerks.
Warum ich den Schritt, besser zwei. Von der Sensorgröße zurück gemacht habe? Gewicht. Und Größe. Und der Preis war auch eine gewichtige Rolle. Dazu kam, das ich bereits 3 Linsen für die kleine OMD E-10 Mark II hatte.
Ein Systemwechsel auf Spiegellos im Hause Canon kam nicht infrage. Passen da wieder die alten Linsen nur mit einem Adapter an die neueren Spiegellosen Kameras.
60, 70, 80 Mb pro Bild wer braucht das schon als Hobbyfotograf? Kein Mensch steht in 30 cm Abstand vor einem Bild in 120×200 cm Größe. Na gut, nur die Pixelzähler. Aber die haben dann kein Auge für das ganze Motiv. In den meisten Fällen schauen sich die Leute die Bilder auf einem PC, Tablet oder dem Handy an. Und da braucht es keine Pixelmonster von Sony und Co.
So bevor jetzt wieder jemand meckert, weil Bild und Text nicht zusammen passen würde. Doch das passt zusammen.
Das Bild von der lieben Sandra ist mit der kleinen Olympus OMD E-10MII entstanden. Welche jetzt in die Altersteilzeit gehen darf. Aber mich für die nächsten Jahre noch fleißig begleiten wird.
An dieser Stelle freue ich mich gerne über eine kleine Spende. Um den Blog auch weiterhin werbefrei halten zu können. Per Paypal einen Euro spenden gegen die Werbung.
Na denn…..
Aber ich sag da immer gerne, dass der Fotograf die Bilder macht und nicht die Kamera.
LikeLike
Beides zusammen….
LikeLike
Nicht die Kamera, sondern das Auge entscheidet. 🙂
Da du jetzt wieder vollständig bist, so bin ich gespannt auf Ergebnisse.
Grüße
Günter
LikeLike
Na dann viel Spaß beim Experimentieren.
LikeLike