Kunstgedanken

Seit ein paar Wochen gibt es immer wieder gute Beiträge zum Thema Kunst. Beiträge, die mich oft grübeln lassen. Die mich zweifeln lassen, ob ich ein Künstler im eigentlichen Sinne bin.

Sicherlich kann ich sagen, ich wäre ein Künstler der Fotografie. Nehme ich mir das Recht heraus zu behaupten. Meine Bilder haben eine Seele. Zeigen ein Teil meiner Seele wieder.  Wobei mir das dann schon wieder Angst machen könnte. Ist meine Seele nur schwarz und weiß? Nur gut und schlecht? Nur geimpft oder Impfgegner?

Alles kann richtig und doch falsch sein. Nur gibt es die absolute Wahrheit? Wer sagt, was wahr oder falsch ist. Wer kennt die Richtigkeit? Oder unterliegen wir alle der Halbwahrheit? Unterliegen wir der Meinungsmache von einigen wenigen?

Wir unterliegen den Daumen in den sozialen Netzwerken. Mal mehr mal weniger. Was als Kunst anerkannt wird und was nicht. Entscheiden oft andere als wir selbst.

Wie auch immer wir es betrachten wollen. Kunst ist und bleibt eine Aussage des Schöpfers. Auch wenn es der übelste Spruch ist, der immer und immer wieder gesagt wird. „Was will der Künstler uns damit sagen?“ Es entspricht den Grundgedanken des Künstlers. Jedes Bild, jedes Skulptur, jedes Fotos steigt doch einen kurzen Augenblick in die Seele des Künstlers.

Wie immer muss man auch diese Aussage relativieren. Besonders in der Fotografie. Nicht jedes Bild ist wirklich Kunst. Nicht jeder Fotograf ein Künstler.


An dieser Stelle freue ich mich gerne über eine kleine Spende. Um den Blog auch weiterhin werbefrei halten zu können. Per Paypal einen Euro spenden gegen die Werbung.


3 Kommentare

  1. Vielleicht gibt es – rein deskriptiv gesprochen – ja so etwas wie eine uneigentliche Kunst, im Gegensatz zu eigentlicher Kunst? Ich finde jedenfalls, daß George Dickies institutionelle Theorie viel von dem erklärt, was heute als „Kunst“ gilt und warum. Es ist die „Kunstwelt“ („artworld“), die einem beliebigen Gegenstand den Kunststatus zuerkennt – oder eben vorenthält.

    Like

  2. Für mich gilt, es gefällt oder eben nicht.
    Kunst ist ein breites Thema und man studiert es, warum wohl?
    Setzt man sich damit auseinander, dann wird es mehr als kompliziert, finde ich.
    Viele Grüße
    Günter

    Like

Und was sagst du dazu :)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s