Zwei Models im Set ist alles andere als einfach. Man muss die Posen von zwei Menschen abstimmen. Hier und da etwas korrigieren. Drei Menschen müssen in dem Moment perfekt zusammen arbeiten. Dazu muss die Lichtsetzung so gewählt werden, das zwei Personen im Licht oder im Schatten sind.
Im richtigen Moment muss der Knipser den Auslöser drücken, um die Bildidee auf den Sensor zu brennen. Licht, Posen, Blickwinkel und eine große Sympathie unter allen Beteiligten ist von entscheidender Bedeutung.
Mein Vorteil bei dem Set war. Das zwei Models im Set standen, die sich hervorragend verstanden. Die selbst Posen konnten, ohne das ich da einschreiten mussten, bzw. große Korrekturen vornehmen musste. So konnte ich mich recht entspannt auf Bildaufbau und Lichtführung kümmern.
Die Bilder dieser Serie sind bei einem Sharing entstanden. Und oft kommen da nicht die Bilder heraus. Die man gerne möchte. Das hat mit der Tatsache zu tun, das man in der Gruppe zu Kompromissen bereit sein muss. So wird im Vorfeld das Outfit abgesprochen und das Set aufgebaut. An den Dingen kann man dann recht wenig ändern.
Oft ist das Lichtsetup auch in den Grundzügen vorgegeben. So muss man mit den vorgegeben Parametern arbeiten. Für bestimmte Fotoarbeiten ist das natürlich nicht brauchbar. Aber um Models kennenzulernen, selbst Erfahrungen in Setaufbau und Lichtführung zu machen. Sind Sharings absolut perfekt.
Ein weiterer Vorteil von Sharings sind die Gespräche unter den Teilnehmern. Man knüpft Kontakte, lernt von den anderen. Sieht andere Ideen und andere Arbeitsweisen. Man lernt und lehrt gleichsam. Wenn dabei noch die richtigen Leute zusammen kommen. Ist auch sehr viel Spaß am Set.
Nach meiner Erfahrung sind Sharings die weitaus bessere Alternative zu Workshops. Oft kostengünstiger. Bei vielen Workshops wird genau das vermittelt, was der Leiter als gut findet. Man wird quasi zur Kopie des Leiters. Dies ist bei Sharings nicht oder nur weniger der Fall.
Oben hatte ich erwähnt, das man bestimmte Bilder nicht bei Sharings erstellen kann. Doch mit der hier gezeigten Arbeit verhält sich genau anders. Es ist ein Bild, eine Bildidee die ich schon lange im Kopf hatte. Doch nie umsetzen konnte. Was der Tatsache geschuldet ist, zwei Models zu finden die sich „grün“ sind. Es gibt Models die als Girl/Girl Teams hervorragend zusammen arbeiten. Sie müssen aber in die Bildidee passen.
So wie nicht jeder Rotwein zu jeden Menü passt. Man kann ihn trinken auch wenn er den Geschmack der Gerichtes nicht unterstützt.
An dieser Stelle freue ich mich gerne über eine kleine Kaffeespende. Den Kaffee ist der Energiespender aller Künstler in jeder Jahreszeit. Besonders für die, die keinen Alkohol trinken. Per Paypal einen Euro für einen Kaffee.
Hammermäßiges Foto Lars!
Hingucker!
Grüße
Günter
LikeLike