Da sitze ich vor meinem Ministudio, um an einer neuen Bildidee zu arbeiten. Stück für Stück stelle ich kleine Schrauben auf eine Spiegelplatte. Richte hier aus. Korrigiere da. Mit Lineal und Holzleiste. Ohne das Glas mit einem Finger zu berühren.
Lange dauert es. Und doch kreisen die Gedanken an einen Menschen. Besser gesagt an einen Menschen und seine Gedanken, seine Meinung und Artikel.
Auch wenn er es wahrscheinlich nicht hören möchte, ich es niemals zugeben würde. Herr Rausch hat doch einen gewissen Einfluss auf meine Sichtweise und Arbeitsweise in der Fotografie bewirkt.
Seine und Herr Jantes Artikel hab mich vielfach zu nachdenken gebracht. Ja, sie haben zu einem kleinen Teil dazu beigetragen. Die Arbeit in der Fotografie zu ändern. Motive und Inhalte zu verändern.
Und noch ein Mensch hat daran große Anteile. Der Macher von GK-Foto.de. Inzwischen ein guter Freund. Durch viele Gespräche mit Günter hab ich mich auch weiter entwickelt.
Es gibt wahrscheinlich noch viele andere Personen, welche mich in den letzten Jahren beeinflusst haben. Die Drei jedoch besonders. Ich könnte die Reihenfolge ändern. Doch es würde der einzelnen Person nicht gerecht.
- The Winner is : Günter, Sven, Jante
- The Winner is: Sven, Günter, Jante
- The Winner is: Jante, Sven, Günter
- ….
Einfluss auf meine Entwicklung? Jein. Sicherlich wäre ich selbst auf den Weg abgebogen. Auf meinen eigenen Weg in der Fotografie. Sie haben mich aber veranlasst, das ich den Mainstream schneller verlasse. Durch Ihre Gedanken haben sie mich ein wenig, positiv, beeinflusst.
Serien wie die Dosen, Black und ähnliches. All dieses Experimentelle, für mich experimentell wäre nicht so schnell entstanden. Dafür kann ich nur dankbar sein.
Mut zu etwas anderem. Den Pfad des Mainstream verlassen. Anecken. Verwirren. Provozieren. All das durfte ich durch sie lernen. Und hab es versucht umzusetzen. Sicherlich ist es noch nicht an allen Stellen gelungen. Doch ich geh den Weg weiter. Abseits von Likes und ähnlichem Parametern.
Und sollte ich es dann zum umstrittensten Fotografen von Erkelenz gebracht haben. Ist das Ziel erreicht. Nein, nur ein Teilziel. Den der Weg wird noch viel weiter gehen. Und ich hoffe mit den drei Menschen an meiner Seite, oder ich an ihrer. Wo Entfernung gar keine Rolle spielt.
An dieser Stelle freue ich mich gerne über eine kleine Spende. Um den Blog auch weiterhin Werbefrei halten zu können. Per Paypal einen Euro spenden gegen die Werbung.
Lars: So…. Ähm….. Ich mach es mal kurz: Danke!
LikeLike
Mainstream. Liegt das in Frankfurt?
Sorry um beim Denglisch zu bleiben, was ist Mainstream?
Wer und was und warum wird es so benannt?
Auch die Fotografie ist doch eine Angebot und Nachfrage Sache?
Was heute Main ist, ist morgen noch nicht einmal einen Stream wert.
Aber auch ich, geb ich zu, hab ordentlich den Main in den Stream gehalten.
Es ist eben nicht einfach seinen eigenen Style zu finden. So gesehen ist das Thema
Fotografie doch abgearbeitet. Motive zig mal ins oder aus dem Licht gestellt.
Einige denken kurz, Foto kann ich auch, also einfaches Geld.
War nie meines, meine Fotos sollen mir gefallen und wenn ich es schaffe mein Gefühl
im Bild an den (geneigten) Betrachter weiter zu geben, juhu! Dann hab ich was erreicht!
Genau dies ist mir schon zum Verhängnis geworden, der Vorwurf, dir gefallen deine Bilder,
du findest sie toll, dies bremst deine Entwicklung. Aha. Ist dem so? Naja, hab lange gegrübelt und
mir gesagt, ich bleib bei meinem Stil, Style und schaffe es trotzdem mich zu entwickeln. Denke ich.
Trotzdem, der Spaß an der Sache, die Gespräche, Ideen entwickeln, neue Bekanntschaften,
genau das entwickelt und untereinander findet dann auch wieder Main zum Stream.
Danke Lars! Auch du zeigst mir oft mit deiner Sicht auf die Dinge, was anders sein kann.
Mir geht sowas oft mal aus Begeisterung verloren, siehe Punkte auf dem Challenger.
Genau das ist es, was unser Hobby ausmacht!
Ich nehm mir oft deinen Schwund an Kreativität zum Vorbild.
Freu mich auf kommende Rundgänge durch die Welt.
Viele Grüße
Günter
LikeLike
Der Challenger war aber auch hässlich. Da gab mir selbst eine vollkomme fremde Person recht. 😂😂
LikeLike
Ach komm, Mut zum Design! 😂😂😂😂😂😂😂
LikeLike
naja.. okay Mut zur Hässlichkeit. Ich wollte noch ein paar Zeilen zu deinem Kommentar schreiben. Ja es ist Ultra schwer seinen eigenen Style zu finden. Und man schwimmt anfangs auf der Mainwelle. Bis man erkennt, da man nicht wirklich weiter kommt. Wo man in der Masse einfach untergeht. Für meine Person kann ich sagen, das ich auch auf dieser einen Welle unterwegs war. Austauschbar. Es hat mir doch irgendwie geholfen.
LikeLike
Das ist auch eine wunderschöne Erinnerung für mich.
Danke!
LikeLike
Nichts zu danken. Nur wer miteinander redet und den anderen versteht, ohne das bestreben den anderen zu verbiegen, hat den sinn verstanden.
LikeLike
Nichts ist heute mainstreamiger als den Mainstream verlassen zu wollen.
Individualismus ist die Uniform des Jetzt.
LikeLike
meinste wirklich ? nur man sieht immer noch 100.000 gleiche Bilder.
LikeLike
Eben.
Woher sollten auch andere Fotos her kommen?
Individualismus ist eine Illusion, übrig bleibt in der Realität meist nur der Egoismus.
LikeLike
oh Egoismus.. Ein sehr schönes Thema in Bereich der Fotografie. Fängt beim Ort an und hört bei dem Models auf. Zwischendrin liegen die Likes. Dazu Neid und Missgunst. Die wunderbare Welt der Fotografie. ich durfte es schon am eigenen Leib erfahren. Zack waren 2 asoziale Portale gesperrt.
LikeLike
Sage nichts gegen Neid und Missgunst, das sind wunderbare Reichtümer, die sich selbst die ärmsten Seelen leisten können.
LikeLike
Ist nicht Neid und Missgunst, das was man sich als aktiver Bildermacher oder Künstler eigentlich hart erarbeitet hat?
LikeLike
Im Umkehrschluss bedeutet es doch. Die meisten reden gegen den Mainstream und produzieren nur Bilder die der Mainstream erwartet. Um auf irgendeiner Welle des Erfolges mitzuschwimmen.
LikeLike