Erinnerung

Es hat im Laufe meines Lebens TV-Serien gegeben. Die ich nur wegen den darin zu sehenden KFZ geschaut habe. Die berühmteste war Magnum. Wobei ich glaube das diese TV-Serie einen ganz anderen Namen hatte.

Ich wollte als Jugendlicher nur den schicken Ferrari sehen. In schönem klassischen Rot fuhr er über die Mattscheibe. Die Handlung war eigentlich vollkommen egal. Die Darsteller auch. So aus der Verblasten Erinnerung  heraus, kann ich nur sagen die Handlung war einfach gestrickt. Die Story dahinter relativ langweilig.

Dann kam Miami Vice. Ähnlich langweilige Storys, mit viel bum bum und einem weißen Ferrari Testarossa. Wobei mir diese Karre gar nicht gefiel. Lag wahrscheinlich an der Farbe. So ein Ferrari in Weiß? Rot, Gelb oder Blau waren viel besser für das heilige Blech aus Italien.

Viele Jahre später fing ich an, nur wegen eines Autos eine Serie zu schauen. Doch es war nicht wie früher nur wegen des Autos. Auch die Hauptdarsteller und die verdeckte Gesellschaftskritik am Freistaat Bayern. Sog mich in ihren Bann. Aber schön war der BMW 635i auf alle Fälle.

Sozialkritische Krimis waren eine Augenweide. Besonders weil es nicht wie in amerikanischen Krimis üblich, literweise Blut über die Mattscheibe tropfte. Die Folge war das ich zum Fan des männlichen Hauptdarstellers wurde. Als Pfarrer und Gastgeber im Schlachthof mochte ich ihn ebenso.

Um letzten Wochenende konnte ich dann einen Magnum Ferrari in blau vor die Linse bekommen. Und die Erinnerungen an die Jugend wurden wieder wach. Tief, breit und in Blau stand er da. Der 308 Ferrari. Ein Traum aus Italien. Wenn auch in einen Albtraumhaften Zustand. Für jemanden der viel Zeit, Platz und Geld hat. Ein lohnendes Objekt um ein schickes Wägelchen zu basteln. Ich selbst begnüge mich mit dem Bild vom den 308.


An dieser Stelle freue ich mich gerne über eine kleine Spende. Um den Blog auch weiterhin Werbefrei halten zu können. Per Paypal einen Euro spenden gegen die Werbung.


Zum Anschluss der Autobilder gibt es noch ein kleines Bild der britischen Katze. Damit endet dann auch die Autobilderserie.

7 Kommentare

  1. Damals waren die Autos ja noch die Stars der Serien. Gehörten einfach dazu. Bei Magnum war der Ferrari natürlich ein Highlight, auch für mich. Der gute Tom Selleck musste sich jedes mal reinfalten in feinster Origami Technik. Naja, für 2 Meter Kerle mit Porno Schnauzbart war es eben etwas knapp.
    Bei Miami Vice muss ich widersprechen, die Storys fand ich OK, Die Musik passte und Sonny Crockett die Stilikone jener Zeit. Auch zum weißen Ferrari gibt es eine Geschichte. Der Daytona war ja eigentlich ne Corvette. 😉 Den Rätselflug zum BMW hab ich entschlüsselt. Burner. Ein Auto ohne Beifahrersitz…Ach, auch dazu noch ne schnelle Geschichte, der wurde mal vom Set geklaut. Der Dieb bemerkte das der Beifahrersitz fehlte und wusste schon was das für ein Auto war. Er fuhr in die Nähe des Sets und stellte den Wagen ab und verschwand. 🙂
    Meine absolute Serie kam damals aus England. Genau so ein Wagen wurde es dann später bei mir. Wenn auch nur in Rot und als 2 Liter. MKIII verrate ich noch. 🙂 Die Serie lief von 1977 bis 1981. 🙂
    Viele Grüße
    Günter

    Like

Und was sagst du dazu :)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s