Seit gut einer Woche hab ich nun versucht einen dieser sagenhaft seltenen Impftermine zu bekommen. Das ist mit über 50 gesund und ohne Pflegenebentätigkeit kein leichtes Unterfangen.
Ich möchte mich nicht wieder über die unglaubliche Organisation von Staatsseiten aufregen. Nur bei den Kassenärztlichen Vereinigungen NRW ist es hoffnungslos auch nur ansatzweise eine Chance auf eine Nadel im Oberarm zu bekommen.
So war ich mehr als überrascht als der Sklaventreiber ähhh Arbeitgeber dann mir kurzfristig einen Termin vorschlug. An sich eine gute Sache, nur scheinbar sitzen da auch Experten in den Planstellen. In 1,5 Tagen abklären, wer wann wie die Vertretung übernehmen kann, ist recht sportlich. Irgendwie hat es aber dann doch geklappt. An der Stelle ein Dank an die Kollegen in Nah und fern.
Heute war es dann endlich so weit. Der Termin in den späten Mittagsstunden war bestätigt. Und ich durfte nur 250 km über bundesdeutsche Autobahnen Richtung Spritze fahren.
Es ist richtig, dass ich inzwischen älter geworden bin. Auch ist es richtig das nach über einem Jahr die Fahrpraxis etwas gelitten hat. Ich komme mit der Fahrweise der Verkehrsteilnehmer nicht mehr klar. Überhaupt nicht mehr.
Die Leute fahren moderne Autos, fette Limousinen oder noch größere SUVs. Mit allen erdenklichen und undenklichen Fahrassistenten. Doch fahren können sie nicht mehr. Außenspiegel, Innenspiegel und Blinker. Scheinen als Option nur noch im x-ten Optionspaket enthalten zu sein. Was in der Leasinggebühr nicht mehr enthalten war.
Oder sind die Leute nicht mehr in der Lage die Bedienungsanleitung ihres KFZ zu lesen? Gut die haben durch die ganzen Sicherheitshinweise den Umfang einer Sammlung der Brockenhaus Lexikon Reihe. Eher muss sich mal ein YouTuber finden der Videos über die richtige Nutzung von Spiegel und Blinker zu veröffentlicht.
Bei der Gelegenheit könnte man dann auch ein paar Videos über die gefühlvolle Nutzung von Gaspedal und Bremspedal veröffentlichen. Die fortgeschrittenen Follower könnten dann in der separaten Masterclass für einen gepflegten Beitrag in einem Wochenendkurs erlernen. Wie man ein KFZ vorausschauend bewegt.
Mir stellt sich langsam die Frage. Liegt es an den ganzen Helferlein in dem modernen KFZ oder versagen die Fahrschulen bei ihrer Ausbildung. Oder kann der 30+ KFZ Lenker+innen einfach nicht auf die ganzen Helferlein verzichten und seinen eigenen Kopf anstrengen?
Wer jetzt den Kopf über die Fragen schüttelt, sollte sich einmal fragen. „Kann ich wirklich noch ohne Navigationsgerät ein Ziel erreichen?“ Das dabei nicht der tägliche Weg zur Arbeit oder zum Supermarkt gemeint ist, dürfte einleuchtend sein. Mehr elektronische Helferlein fördern nicht das Denkverhalten.
Früher war die Telefonnummer des besten Freundes oder Freundin im Kopf. Heute steht sie im Handyspeicher. Der moderne Nachteil für das eigene Hirn.
Ich jedenfalls bin heilfroh das ich wieder glücklich und gesund in der heimatlichen Komfortzone angekommen bin. Deshalb freu ich mich so sehr und wünsche Euch ein schönes Wochenende.
P.S. Nein ich bin nicht mit dem Traktor gefahren. Da wäre ich noch immer auf der Anreise zum Impfen. Und das wo moderne Traktoren, wie der auf dem Bild, durchaus schon mit 50 und 60 km/h durch das Dorf brettern.
An dieser Stelle freue ich mich gerne über eine kleine Radlerpende. Die Energielieferant bei schönen warmen Sommerwetter. Per Paypal einen Euro für ein Radler.
ja die Autos sind heute voll mit Elektronik die die wenigsten eh nicht mehr verstehen. Bei den Luxuslimousinen ist die Betriebsanleitung nicht mehr ein Büchlein sondern ein Buch. Allein den Bordcomputer zu verstehen ist eine Kunst.
Ich fahre eigentlich auch ohne Navi zumindest auf der Strecke . In den Innenstädten geht es fast nicht mehr denn es gibt durch das hohe Verkehrsaufkommen kaum noch Möglichkeiten mit Stadtkarte ect. zu fahren. Einfach mal „rechts“ ranfahren ist nicht mehr möglich. Keine Parkmöglichkeiten und du musst mit dem Verkehrsstrom schwimmen ob dir das passt oder nicht !
250 km Anreise für eine Impfung ist schon beachtlich ! Hoffentlich hat der Arbeitgeber die Fahrkosten ersetzt !
LikeLike
Natürlich hat er sie nicht ersetzt. Konzerne sind bekanntlich, die ärmsten unter Gottes sonne kurz hinter den Banken und Bauern.
LikeLike
Gepikst und 250 Km.
Vorbildlich!
Manchmal braucht es eben Umwege.
Viele Grüße
Günter
LikeLike
Herrlich.
Gratuliere Lars zum ersten Picks.
Sonst hätte ich dir hier für nächste Woche einen Termin besorgen können.
Ob es auch 250km wären?🤔
Ich fahre übrigens noch immer ohne Navi, die guten alten Karten helfen auch. 😉
LikeLike