Dummheit

Sie sind wieder da. Die vielen kleinen blauen Blümchen auch atlantische Hasenglöckchen genannt. In einem kleine Wald erblühen sie rund um den Muttertag eines jeden Jahres. So reichhaltig das man den Wald, der eigentlich ein Wäldchen ist. Einen ganz speziellen Namen im Volksmund gab.

Es ist ein sehr schöner Anblick Millionen von diesen blauen Blüten. Es sieht aus wie ein zarter blauer Teppich. Umgeben von den Bäumen mit ihren zarten grünen Blättern.

Sie kommen wieder. Tausende Naturliebhaber mit Kamera und Getier. Um sich oder den Vierbeiner in einem Meer aus blauen Blüten abzulichten. Models und Fotografen die nichts Besseres zu tun haben. Als die empfindlichen Pflanzen platt zu latschen. Um „Das Bild“ hinterher bei Facebook und Instagram zu posten.

Naturschützer, Influencer und andere Schwachmaten walzen durch ein Naturschutzgebiet. Nur für ein paar Bilder. Für die mediale Aufmerksamkeit und ein paar Likes.

Wenn man die Leute dann per den sozialen Netzwerken anspricht.  Kommt immer die gleiche Ausrede. „Ich war nur auf den Wegen“, „Ich hab nichts gemacht.“

Erst wenn das letzte Naturschutzgebiet von den naturschützenden Influencern platt getrampelt wurde. Erst dann werden die merken das man Likes nicht fressen kann.


An dieser Stelle freue ich mich gerne über eine kleine Kaffeespende. Den Kaffee ist der Energiespender aller Künstler in jeder Jahreszeit. Besonders für die, die keinen Alkohol trinken. Per Paypal einen Euro für einen Kaffee.


Dieses Bild wurde zu einer Zeit erstellt. Als der Wald noch relativ unbekannt war. Und die Verwüstung von Models, Fotografen, Tierliebhabern und Naturschützern noch nicht eingesetzt hatte.

10 Kommentare

  1. Es ist überall das Gleiche.
    Ob in Bonn zur Kirschblüte, im Winter auf dem Kahler Asten oder anderswo.
    Einfach nur schauen und genießen haben viele verlernt.
    Man könnte es ja nicht zigfach teilen.
    Ich kann da auch Musiker verstehen die schon mal sauer reagieren wenn viele lieber das Konzert mit gezückten Handy verfolgen anstatt einfach nur die Stimmung und Musik zu genießen.
    Deinen letzten Satz kann ich so unterschreiben.

    Like

  2. Wir bemerken es überall … Selfie-Jäger sind mit Bildern von den Wanderwegen nicht zufrieden. Es ist wirklich traurig und die erhöhte Flut aufgrund von Korona hilft das nicht. Von einem Teil unserer Bevölkerung ist Respekt gefordert.

    Like

      • Es geht nicht darum, ob andere es begreifen!
        Es geht darum etwas zu erschaffen, dass es andere daran erinnert, wie es war, als es noch existierte.

        Like

      • Da muss ich nicht mehr viel machen. Da der Wald in 5 6 Jahren wahrscheinlich zerstört ist. Ein paar kleine Bilder hab ich als Andenken schon .

        Like

      • Ich verspreche dir, du hast nicht genug Bilder!
        Wende die Zonen Methode von Adams an. Schau dir seine Bilder an und die von Santiago und dem Projekt „Genisis“.
        Dann hast du ein richtig tolles Projekt mit einem Mamut Auftrag.

        Like

      • Noch ein Projekt? Ne mein lieber. Auch wenn ich deine Ratschläge gut finde, aber noch ein Projekt ist nicht mehr drin. Vielleicht denke ich da ein wenig egoistisch. Ich hab es noch gesehen wie es schön war. Wenn man bedenkt, dass ich die Bilder 2017 gemacht habe. Zu einer Zeit als der Wahnsinn noch nicht angefangen hat. Wo man bei schönem Wetter noch allein über die festen Wege gelaufen ist. Nein. Ich mag nicht noch ein Projekt, welches doch nur den Anfang des Endes des unausweichlichen Untergang festhält.

        Like

  3. Wunderschöne Bilder!
    Bald ist eh Schluss mit solchen Geschichten, die grüne Bundeskanzlerin steht in der Startlöchern! 😉
    Ach, ich bevorzuge dann doch das gelbe Jedöns auf dem Acker…..
    Fehlt mir nur ein passendes Model…..Irgendwas ist immer.
    Viele Grüße
    Günter

    Like

    • In ein paar Jahren werden wir wissen, was das Experiment ergeben hat. Die Menschen in diesem Land wollen es doch. So scheint es. Es bleib nur zu hoffen, dass es friedlich ausgeht. Die Zeichen stehen doch bereits jetzt schon auf Sturm. Traurig aber wahr.

      Like

Und was sagst du dazu :)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s