Kreakopie

Man kann es ohne einer Heimlichkeit sagen. Kreativität hat oft einen Anteil von Kopieren an sich. Mag keiner so wirklich zugeben ist aber die harte Realität. Nur wenige Leute bringen wirkliche kreative Neuideen in der Fotografie, aber auch in der Literatur, der Bildhauerei oder der Malerei. Besonders in der Fotografie ist fast alles schon abgelichtet worden. Wer unbedingt was Neues auf den Sensor brennen will. Muss total lebensmüde oder geistesgestört sein. So als Beispiel hab ich noch nie ein Weitwinkelbild von einem startenden A380 gesehen. Aus der Froschperspektive genau mittig  auf der Startbahn.

Viele Bildideen wurde schon tausendfach fotografiert. Kreativ ist es die ursprüngliche Idee neu zu interpretieren. Neugestalten. Den Blickwinkel zu ändern. Oder die Einzelteile der Bilder anders anzuordnen. Nehmen wir die Bilder dieses Artikels. Es hat vor mir schon viele Leute gegeben, welche Buntstifte fotografiert haben.

Meine kreative Idee war es die Anordnung der Buntstifte, die Lichtsetzung sowie den Blickwinkel zu ändern. Und der Versuch möglich nicht die Grundidee zu kopieren. Kopieren kann ein jeder. Etwas anders ins rechte Licht zu setzten ist schon Arbeit. Macht es schon zu einem kreativen Arbeitsprozess.

Im letzten Artikel hab ich Euch die Wurst in der Banane gezeigt. Welches, wenn man es streng betrachtet nur eine Kopie eines anderen Werkes ist. Jedoch ohne dieses Originalwerk zu kopieren. Auf die Idee mit der Wurstbanane bin ich gekommen, als ich ein Bild sah. Wo man die Samenkörner von Brechbohnen durch Tomaten ersetzt hatte. Gut es war eine Fotomontage, was ich nie so wollte. Meine kreative Arbeit war also die Abwandlung der Idee mit anderen Grundteilen und ohne Fotomontage.

Was ist also Kopie und was ist neue Kreativität?

Für mich ganz persönlich ist es keine Kreativität wenn man ein weltbekanntes Motiv. Nehmen wir mal den Kölner Dom mit Hohenzollern Brücke bei Nacht. Aus einen geänderten Blickwinkel mit einer neuen HDR Bearbeitung, oder über schärft. Der Welt als ganz neue Idee zu verkaufen will. Es ist einfach nur eine andere Kopie. Ähnliches gilt auch für Landschaftsaufnahmen, wo sich bekanntlich nie das Licht gleicht. Ich, für meine Person, halte es auch für wenig kreativ einfach ein paar Filter über die Bilder zu legen. Und sich als Kreativer feiern zu lassen.

Der Grat zwischen Kreativität und Kopie ist eine Messerschneide. Und nicht immer gibt es eine klare Grenze. Es gibt unglaublich gute Photocomposer, Leute die ihre Werke nur am PC erstellen. Und sich dabei Kopien bedienen. Ist das dann kreativ oder Kopie?

Echte Kreativität ist nur noch in zwei Bereichen des gesellschaftlichen Lebens vorhanden. In der Politik sitzen sie wahren kreativen Köpfe. Die immer wieder und wieder uns Wahlpöbel mit tollen Ideen hinters Licht führen. Um die waren  Machthaber der Welt noch mehr Macht und Geld zu kommen zu lassen. Und bei den Schlapphut Trägern aller geheimen Dienste.


An dieser Stelle freue ich mich gerne über eine kleine Kaffeespende. Den Kaffee ist der Energiespender aller Künstler in jeder Jahreszeit. Besonders für die, die keinen Alkohol trinken. Per Paypal einen Euro für einen Kaffee.


3 Kommentare

  1. kre·a·tiv
    /kreatív/
    Adjektivbildungssprachlich

    auf geistigem, künstlerischem Gebiet eigene Initiative, Ideen entwickelnd
    "ein kreativer Mensch, kreative Fantasie, Begabung"
    

    Sagt doch schon alles, oder? auf … künstlerischem Gebiet EIGENE INITIATIVE… entwickeln.
    M.E. haben schon ANDERE den ganzen Rotz in PS oder LR entwickelt. Wenn wir das anwenden ist es nur Nachgemacht. Das mag vielen genügen, anderen ist das viel zu wenig.
    Auch wenn, sagen wir mal, die Pinhole Fotografie schon einmal da war… so ist es doch etwas völlig Anderes, als diesen Vorgang digital nachzuempfinden. Da muss man schon ziemlich KREATIV sein, um die Ergebnisse zu bekommen, die man auch beabsichtigt.
    Also nicht ein Knöpfchen da und eine Taste hier drücken und fertich! Wobei das dann auch schon wieder eine Kopie von irgendeinem anderen ist.
    By the way – auch ich mache es mir nicht leicht damit, wenn ich mal wieder Bilder schießen möchte, die als Unikat schon aus der Kamera kommen – ich bin aber auf dem besten Weg dazu…
    (Wenn ich erst mal die ganzen Stolpersteine, die wohl so ziemlich jeden Fotografen zur Zeit behindern, aus dem Weg geräumt habe…
    2021 ist noch nicht um… 🙂

    Like

  2. Kreativität ist ein breites Feld.
    Zu deiner Betrachtung gehören auch die Musik.
    Das Original findet keinen Weg in die Charts aber die Neuinterpretation wird ein Hit.
    So ist es in der Fotografie eben auch und ich merke immer mehr das es ohne Photoshop
    manchmal sehr schwer wird den Anschluss zu halten, wenn man es so sieht.
    Ich kann kein Photoshop und nur ein wenig Lightroom, ach ja, Filter natürlich auch.
    Manchmal passen eben auch die Filter hervorragend und für mich ist das auch kreativ…..
    Wie gesagt, ein breites Feld.
    Grüße
    Günter

    Like

    • Es ist schön wenn jeder seine eigenen Grenzen zieht. Vielleicht ist das schon die Kreativität. Im Grunde kann man das Rad nicht neu erfinden, es nur in seinen Aussehen verändern. Ob man das als kreativ ansehen kann?
      Danke für deine Worte. Sie bringen mich auch weiter in meinen Gedanken.

      Like

Und was sagst du dazu :)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s