Pech

Mittwoch morgen im Allgäuer Land. Die Sonne lacht mir ins Gesicht. Traumhaft schönes Alpenwetter weckt mich auf. So kann der Tag beginnen.

Sonnig, angenehm warm in den frühen Morgenstunden. Gutes Frühstück. Was will man mehr.

Ja, wenn man Freizeit-technisch vor Ort wäre. Nur das bin ich leider nicht. Um 8 Uhr steht eine Schulung in der Firma an. Aber mit schönem Wetter lässt sich das alles aushalten. Besondern, wenn man in den Lernpausen sich Gedanken machen kann. Wohin es am Nachmittag mit der Kamera gehen wird. An einen See. Auf einen Berg. Solang man irgendwie mit einer Seilbahn oder dem Auto hochfahren kann.

Ziele gibt es viele hier. Als Alternative ist Tirol nur ein paar Kilometer entfernt.

Doch man soll den Tag nicht vor dem Feierabend verplanen. Kurz nach der Mittagspause. Wird aus den weissblauen bayrischen Himmel. Eine tiefschwarze Wolkensuppe. Welche dann sehr gründlich die Wiesen und Wälder bewässert. Um am Nachmittag wieder ein wenig die Sonne mit ein paar leichten Strahlen scheinen zulassen.

Was natürlich. Sofort die Lust auf eine Fototour nach Tirol weckt. Fototasche ins Auto. Los geht es. Nach 10 Minuten ist Tirol auch erreicht. Doch was ist das.

Dicke fette schwarze Wolken schieben sich über die Berge. Ich ahne schreckliches. Park das Auto schnell am Straßenrand. Stativ und Kamera aufgebaut. Kurz den Verkehr abgewartet. Und schon sind die ersten Bilder gemacht.

Es sollten an diesem Nachmittag dann auch die letzten sein. Regen, Regen und noch mehr Regen. Begleiten mich auf die Fahrt zum Haldensee. Der über Maps ausgesuchte Parkplatz. Entpuppt sich als kostenpflichtig. Mit Schranke und allem drum und dran.

Der Ausgleichsparkplatz für lau. Ein ganzes Stück weg. Doch bei dem Regen. Ohne entsprechende Kleidung. Bringt es alles nicht. Und das Vorhaben wird abgebrochen. Denn dummerweise hab ich auch den Regenschutz für die Kamera zu Hause liegen gelassen.

Das kommt davon. Wenn der Peoplefotograf mit einmal. Einen auf Landschaftsknipser machen will. Schlecht vorbereitet. Aber man lernt ja dazu. Und so kommt ein neuer Eintrag in meinen Fotoideen und Fotoplanungs Büchlein rein.

Merke: Immer mehr mitnehmen als man denkt. Auch für Regen und kaltes Wetter sollte man im Sommer gewappnet sein. Und wenn der Krempel nur in einer Tasche im Auto liegt. Besser man hat es mit.

Pech gehabt. Aber des eine Bild zeig ich euch dann trotzdem. Dazu gefällt es mir zu sehr.

IMG_3239

4 Kommentare

  1. Ich find die naturbilder sehr stimmig und deien art zu beschreiben lässt mich imemr wieder schmunzeln. tolle arbeit tolle bilder, ich hoffe es gibt noch viele davon.

    Like

Und was sagst du dazu :)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s