Abenteuerfieber

Ab und an muss ich anderen Input haben. Nur Job und Fotografie sind auf Dauer eintönig. Als Abwechslung schau ich mir Bau und Reiseberichte von Vanlifern an. Positiv Verrückte, die eine andere Art der Lebensweise haben. Mit umgebauten Kastenwagen oder LKWs quer durch die Welt.

Gefährlich an diesen Videos und Reiseberichten ist. Dass ich mich ab und an erwische. Mir auch einen solchen Camper zu bauen. Reisen, wohnen und schöne Bilder machen. Alles in einem. Eine wirklich gute Idee.

Wer ein Sprinter / Boxer oder VW Bus herumstehen hat. Diesen für einen kleinen Taler loswerden will. Der kann sich gerne melden. Wie ich dieses Projekt dann meinen Mädels erkläre. Das kann ich noch nicht genau sagen. Es wird eine zweifache Herausforderung.

Doch bis das gesuchte Gefährt gefunden und bezahlt ist. Kümmer ich mich dann fotografisch um die heimische Natur. Und deren Schönheit.

Ich hab keine Ahnung wie sich das Gewächs nennt. Es war auf der B57 Tour zu finden. An einer Stelle. Wo noch vor ein paar Monaten eine Autobahn war.

Ich fand es sehr interessant. Und wollte es unbedingt ablichten. Die Schwierigkeit dabei war ein ungünstiges Licht. Das lässt sich noch ganz gut händeln. Nimmt man ein wenig mehr Belichtungszeit.

Doch bei windigen Verhältnissen wird es knifflig. Besonders, wenn kein Stativ mit im Gepäck ist. Und da ich kein Freund von hohen ISO Werten bin. Müsste das eine oder andere Bild mehr auf die Speicherkarte geschrieben werden.

Und während ich das Bild zum finalen Ende bringe. Drehen sich die Gedanken um den zeitlich begrenzten Umbau. Des vollkom überteuerten Firmenkombi. Hin zum Kurzzeitcamper. Um mehr von der heimischen Flora und Fauna vor die Linse zu bekommen.

IMG_2163

Gesucht wird ein Kastenwagen/Transporter oder Camper für kleines Geld 🙂

 

8 Kommentare

  1. Genau dieser Gedanke spukt mir auch im Kopf herum. Ein alltagstaugliches kleines WoMo, z.B. ein ungebauter „Hundefänger“ für spontane Fahrten über Nacht… Mal sehen, was aus diesem Traum wird..

    Like

  2. Ja, ich könnte mir vorstellen, dass das etwas für dich wäre. Doch diese VW-Busse – selbst unrestauriert – sind unverhältnismäßig teuer. Wie wäre es fürs Erste mit einem Bauwagen fürs Wochenende auf einem gepachteten Grundstück? Ganz nah dran an der heimischen Natur?

    Like

    • Von einem VW Bus hab ich mich schon lange verabschiedet. Die sind wirklich exorbitant überteuert. Es wird im Frühjahr erst einmal die Luftisomatte mit Schlafsack im Betriebskombi werden.

      Like

Und was sagst du dazu :)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s