27.12.2014. ich kann mich nicht mehr erinnern was an diesem Tag war. Klar es war der zweite Weihnachtsfeiertag. Doch was sich genau abspielte. Dies ist mir nicht mehr in Erinnerung. Jedoch ist an diesem Tag vor 6 Jahren dieser Blog entstanden. Ohne einen wirklichen Plan. Ich wusste nur das es um das Fotografieren gehen soll. Es sollte eine kleine Plattform für meine Bilder werden.
Bilder die ich nicht auf Facebook und sonstigen Plattformen mehr zeigen konnte. Aktbilder sind nicht überall zeigbar. Warum allerdings ist mir bis heute unklar. Oder will ich es einfach nicht verstehen. An dem 27.12.2014 fing dieser Blog an. Damals noch unter den allgemeinen Namen larsdoeblerphoto.wordpress.com.
Vollen Tatendrang erstellte ich die ersten Beiträge. Und zeigte auch das eine oder andere Bild. Bis in Frühjahr 2015. Danach folgte eine lange Pause. Der eigentliche Start ist eigentlich im Januar 2017 erfolgt. Ab dem Zeitraum wurden es mehr Beiträge. Mehr Inhalt. Und viel mehr Texte.
Auch gab es zu den Fotografien Beitragen. Den einen oder anderen literarischen Text aus meiner Feder zu lesen. Viele Jahre hab ich nur für mich geschrieben. Als Legastheniker schreibt man nicht oft in der Öffentlichkeit.
Irgendwann gab es aber kein Halten mehr. Es war mir egal. Wer Fehler finden will, der soll sie suchen. Wer sich daran aufgeilen will, soll es tun. Es gibt ja für vieles einen Fetisch.
Susanne Henke mit ihrer Seite Storyside brachte die Inspiration zu meinen Shortcrime Krimis. Ich fand die Idee gut. Und hatte recht schnell meinen eigenen Stil gefunden. Aus den Stortcrimes wurden Kurzkrimis. Die Idee PausenMord war geboren. Kurzkrimis, welche sich in der Mittagspause lesen lassen sollten. Hat nicht geklappt. Die Probeleser berichteten, dass es nicht in der Mittagspause möglich ist. Eine Geschichte zu lesen. Die Pausen waren zu kurz oder die Geschichten zu lang.
Was auch nicht geklappt hat. War die Trennung von Bild und Text. Zwei Blogs mit Inhalten füllen. Kostet immens Zeit und Energie. Zwar hatte ich die Texte auf den zweiten Blog ausgelagert. Doch es war einfach neben den Berufsleben und der Familie zu wenig Zeit. Am Ende wurde der Textblog wieder geschlossen.
Da es keine Datensicherung gab. Ja sowas hab ich nur bei den Bilder regelmäßig gemacht. Sind viele Texte verloren gegangen. Schade. Aber Blödheit muss bestraft werden. Ganz besonders ärgerlich war es, als man mir immer wieder sagte. „Die Shortcrimes hab ich gerne gelesen“.
Das Aussehen des Blogs hat sich in den letzten Jahren auch mehrfach geändert. Etwas, was sehr zeitintensiv ist. Muss man vielmals das Aussehen und Einstellungen der einzelnen Beiträge und Seiten anpassen. Man könnte auch sagen, das Aussehen hat sich an die Zeit angepasst. An die Zeit und die Vorstellungen wie es mit der Tätigkeit als Fotograf und Schreiberling weiter gehen sollte. In einem anderen Beitrag hab ich davon geschrieben. Dass ich das Steuer oft herumgerissen habe.
Mit Bloggen, Geschichten schreiben und Fotografieren wollte ich Geld verdienen. Wie ich auf den Blödsinn gekommen bin? Null Ahnung. Es war eine Sackgasse. Sich in die Reihen der Influencer einzureihen, war nicht meines. Um es deutlich zu sagen. Ich hatte das Gefühl. Qualitativ blieb einiges dabei auf der Strecke. Facebook, Instagram und der Blog. Verlangten sehr viel Zeit. Zeit in der man keine neuen Krimis schrieb, Zeit in der man keine neuen Bilder machte. Und, wenn es Bilder gab. Waren diese nie so wie der eigene Anspruch war.
Erkenntnis und neue Denkweisen lassen sich in diesem Blog gut erkennen. Das More bekommt wieder seinen Platz. Die Rubrik Schreibstube kehrt wieder zurück auf den Blog. Dafür verschwinden die Produktbeurteilungen. Wenn es über das eine oder andere Produkt etwas zu berichten gibt. Wird dieses in den normalen Beiträgen einfließen. Ob man das dann als *Werbung* markieren muss, ist mir noch nicht klar. Das wird die Zeit zeigen.
Es wird spannend und abwechslungsreich bleiben. Fotografie und Texte sind eine gute gegenseitige Ergänzungen. Und ich freu mich wenn Euch beides gefällt.
P.S. ganz unten in der Menuleiste, findet man jetzt wieder die Shortcrime Rubrik.