Ich hatte mir vorgenommen heute Abend die Kapitelnamen für mein neues Krimiprojekt anzulegen. Also mit dem nächsten Krimi anzufangen. Mit einer für mich neuen Art des Schreibverlauf. Gut ich weiß um was es in dem Projekt gehen soll. Den Ablauf der Handlung hab ich grob im Kopf. Nur das ganze soll auch ein wenig Struktur erhalten. Um damit endlich den Weg auf das Papier zu finden.
Aber irgendwie ist es dann doch anders gekommen. Als ich mir es vorgestellt hab. Grund war ein Spielfilm der erst morgen Abend im TV laufen wird. Doch die Mediathek der ARD macht es möglich diesen Film schon heute zu sehen. Und genau dieser Film läst mich ratlos zurück.
Wendezeit heisst der Film. Eine Story über die Stasi, CIA, KGB und eine Doppelagentin. Und wie immer bei solchen Filmen stellen sich mir viele Fragen. Fragen die ich kaum beantworten kann. Nicht wenn man mit persönlichen Vorurteilen die Sache betrachtet.
Ich möchte hier auf keinen Fall die Dienste in eine gute und schlechte Fraktion einteilen. Das steht mir überhaupt nicht zu, dazu hab ich viel zu wenig wahre Intergrundinformationen. Mir stellt sich aber immer die Frage, waren CIA, MI6, BND und andere westliche Dienste. Wirklich die Gewinner des kalten Krieges, so wie sie es darstellen? Oder waren sie nur Nutzniesser einer Volksbewegung, in dessen bekannten Verlauf der Geschichte. Der ärgste Feind selbst aufgeben mußte. Aus Gründen der so hoch gelobten Demokratie.
Überhaupt nicht in Frage stellen werde ich die Handlungsweise des MfS. Das was dieser Verein den Menschen angetan hat. Kann niemals gut geschrieben werden und soll es auch nicht. Ich bin auch nicht in der Lage diese Mitarbeiter anzuklagen oder zu verurteilen.
Was mich aber brennend interessiert. Was ich wirklich gerne wissen möchte. Wieso haben diese Mitarbeiter bei diesem Dienst gearbeitet? Was war ihr Antrieb zu dieser Arbeit? Was empfanden sie, als sie ihre Kunden Jahre später gesehen haben? Konnten sie überhaupt etwas empfinden? Oder waren ihnen am Ende die Menschen vollkommen egal?
An dieser Stelle möchte ich anmerken. Mir geht es nicht um die vielen kleinen IMs. Die oft zu ihrer Tätigkeit gezwungen wurden. Wo viele nur zwangsweise mitgemacht haben. Um ihre Familie oder Freunde zu schützen. Jene IMs die völlig unbrauchbares und belangloses an ihren Führungsoffizier berichteten.
Mich interessieren da mehr die Personen, welche als Wärter, Verhöhrspezialisten, Überwachungspersonal tätig waren. Auch die Personen, welche die Maßnahmen gegen einen Verdächtigen leiteten. Was trieb diese Menschen wirklich an?
Das sind die Fragen auf die ich keine Antworten finden kann. Selbst das fast allwissende Internet liefert da keine Antworten. Jeder Film, jede Reportage, jeder Text.. alles das was ich zu diesem Thema finden konnte liefert mir keine Antwort und lässt mich ratlos zurück.
Auf die Suche nach den von mir gesuchten Personen brauche ich gar nicht gehen. Diese Menschen haben wahrscheinlich keinen Blog, einen Homepage oder gar ein Buch. Worin sie sich erklären. Auch findet man keine Listen mit Namen von diesen Personen.
Was auch in gewisser Weise verständlich ist. Gibt es solche Listen auch nicht von anderen Diensten dieser Art. Beim Thema Stasi drehen sich viele ab, wollen mit den Thema nicht zu tun haben. Ohne das man sie als Täter oder Opfer ausmachen könnte.
Was bei mir auch die Frage aufwirft. Gibt es noch Menschen die offen und ehrlich über dieses beleibe nicht einfache Thema sprechen würden? Find ich sie nicht ? Oder wollen sie auch nicht mehr gefunden werden?
Ich möchte sie ja nicht anklagen, nur ihre Gründe erfahren. Nicht mehr nicht weniger.
Die Kapitelübersicht hab ich dann heute wieder einmal nicht geschrieben. Zuweit waren die Gedanken weg. Um die richtige Struktur zu bekommen. Man könnte es bildhaft ausdrücken. Ich stand nackt vor mir. Verunsichert, verschlossen und ungeschützt ja fast ängstlich. Mit dem Gedanken dieses Projekt wirklich zu beginnen.
Und der Frage was soll dabei am Ende heraus kommen? Etwas für den Papierkorb? Eine Geschichte die alte Wunden bei Menschen aufbrechen könnte. Menschen die ich nie kennen gelernt habe. Und wahrscheinlich nie kennen lernen werde.
Wird es das was ich vermeiden möchte. Und schwinge ich mich zum Richter auf, der ich nicht sein darf und will.
Tun oder nicht tun ?
Das ist eine schwierige Frage, die ich sehr gut nachvollziehen kann. Doch denke ich, dass Nachforschungen nichts bringen werden oder womöglich den Falschen schaden könnten. Die Namen der obersten Riege werden sicher nicht veröffentlicht werden. Man weiß ja auch nicht, in welchen Positionen sie heute tätig sind.
Aber selbst wenn, würde eine Befragung keinerlei echte Erkenntnisse bringen. Ich glaube, es handelt sich um eine Mischung aus Machthunger, Sadismus und Überlegenheitsgefühl, das solche Menschen antreibt. Doch niemand würde sich selbst so beschreiben. Die Antworten würden sich beschränken auf Befehlsgehorsam und ähnliches.
Ich denke, es macht mehr Sinn, die Opfer zu ehren und ihrer zu gedenken. Sie kommen in der Betrachtung eh meist zu kurz.
LikeLike