Vor ein paar Monaten kam ich auf die verrueckte Idee ein Fotobildband zu produzieren. Als Thema sollte dieser Bildband Arbeiten aus meinem Hauptbereich der Fotografie zeigen. Und so fing ich an Ordner um Ordner auf der Festplatte nach geeigneten Bilder zu durchsuchen. Bilder die es wert sind in den Bildband zu landen und noch nie gezeigt worden sind. Nicht das diese Bilder schlecht waren, nein im Gegenteil. Eher hatte ich zu schnell ein anderes Shooting kurz danach. So das, dies muss ich leider zugeben, die ersten Bilder in den Hintergrund rueckten. Um es wurde immer wieder verschoben. Diese wunderschoenen Aufnahmen zu zeigen.
Zwei drei Shootings spaeter waren diese Bilder schon fast in Vergessenheit geraten. Aber nur fast. Heute hab ich mich daran erinnert, das es langsam an der Zeit ist. Das eine Projekt der Ablage P zu zuführen. Und im Gegenzug die schoenen und noch nie gezeigten Bilder zu praesentieren.
Endgueltig verabschiedet hab ich mich schlussendlich von den Projekt Bildband. Die Kosten dafuer sind für mich einfach nicht zu tragen. Nicht wenn man eine Vorstellung von seinem eigenen Bildband hat. Kein Mensch ist bereit für eine von mir gewuenschte Qualitaet und auch Haptik eine groesser Summe an Geld auszugeben. Und das fuer ein Bildband mit 40 50 oder im besten Fall 60 Seiten. Auf den es vielleicht 30 – 35 Bilder zu sehen gibt.
Ein Bildband ohne Text ist nur ein Bilderbuch. Doch gerade in einem Bildband sollten ein paar Worte nicht fehlen. Aber worueber schreiben ? Das was schon in tausenden Buechern von tausend Fotografen steht. Das muß man nicht noch einmal aufwaermen und als eigenen Text verkaufen. Den es waere nicht der eigenen Text sondern nur ein umgeschriebener.
Ob der Kaeufer einen Bildbandes unbedingt die kleinen Geschichten und Erlebnisse lesen will. Die bei den einzelnen Shootings entstanden sind, mag ich an dieser Stelle mehr als bezweifeln.
Und selbst wenn ich mich dazu durchgerungen haette. Diese kleinen Geschichten zu den einzelnen Bild oder dem Shooting in dem Bildband zu erzaehlen. Wuerde das die Kosten für ein Lektorat exorbitant in die Hoehe treiben. Warum ? Nun das hab ich an einer anderen Stelle hier auf dem Blog schon einmal erzaehlt. Ich bin Legasteniker. Die Rechschreibung und Zeichensetzung ist für mich ein Problem. Alle Texte in diesen Bildband muessten von einem Lektor gelesen und korrigiert werden.
Ich hab mich schon einmal ein das Abendteuer Lektor eingelassen. Damals als ich den Band „PausenMord“ veroeffentlich habe. Jenes kleine Heftchen mit moerderischen Kurzgeschichten. Damals hatte ich die Hoffnung wenigestens 80 – 90% der Ausgaben wieder einspielen zu koennen. Von Gewinn wollte ich ueberhaupt nicht traeumen. Am Ende kamen nicht einmal 2 % zusammen.
Mit diesen Erfahrungen und der Tatsache. Das ich keine Eigenwerbung beherrsche. Mich nicht wie andere auf allen Kanaelen im Internet promoten kann. Ist es nur mehr als logisch. Das Projekt Bildband „Sensual Nude 2“ nicht weiter zu verfolgen. Wer sich jetzt fragt wieso 2. Dem kann ich sagen das es schon einen Bildband „Sensual Nude“ gibt. Und dieser ist bis zu heutigen Tag ein Einzelstueck.
Ich bin nicht traurig, das der Bildband nun doch nicht produziert wird. Es macht frei. Frei im Kopf für andere Ideen. Frei fuer den einen oder anderen neuen Weg. Frei fuer den kreativen Gedankenstrom.
Und noch einen Vorteil hat es. Einen Vorteil für die treuen Leser dieses Blogs. Den Ihr kommt nun in den Genuss. Dieser wunderschoenen Bilder. Bilder von wunderbaren Menschen. Ich sag mit Absicht nicht wunderschoenen Menschen, den das würde niemanden gerecht. Und wuerde die Betrachterinnen zu merkwürdigen Gedanken bringen.
Schoenheit liegt im Auge des Betrachters. Und in den Faehigkeiten des Fotografen. Letzteres ist aber ein Thema was unbedingt besonders betrachtet werden sollte. Und auch in einem spaeteren Zeitpunkt hier betrachtet werden wird.
Bis dahin vergeht noch einen ganze weile Zeit. In der ihr euch in aller Ruhe ein Bild von der bezaubernden Blue Angel anschauen koennt . Welches bei unserem ersten Shooting entstanden ist.
