Sommer 2018..

Seit Wochen ist es außergewöhnlich heiss und trocken im ganzen Land. Den meisten meiner Leser erzähl ich dabei nichts neues oder gar außergewöhnliches. Landauf, landab hat unter den Folgen dieses sehr regenarmen Sommers zu leiden.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Talsperre Lehnmühle. Unter 30% der normalen Füllmenge.

In Sachsen ist dabei ein verrücktes Schauspiel im Moment zu sehen. Die Talsperre Lehnmühle ist im Moment mit weniger als 30% ihrer normalen Füllmenge gefüllt. Durch den geringen Wasserstand wurde die uralte Silberstraße zwischen Altenberg und Freital sichtbar. Dazu auch noch ein paar andere Überreste der alten Siedlung welche 1930 in den Wassermassen verschwanden.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Die Allee der alten Silberstraße ist im Moment zu sehen.

Als wir am Freitag in das Erzgebirge unterwegs waren. Wurde in einen Radiobericht von dem Zustand in der Talsperre berichtet. Und es gewarnt den Stauraum zu betreten. Da der Untergrund zwar stabil aussieht, das aber nicht wirklich ist. Und ich muß dem Bericht in vielen Teile Recht geben.

Auf der Rückfahrt nach Dresden kamen wir durch Zufall an der Talsperre vorbei. Neugierig durch den Radiobericht, haben wir beschlossen. Doch uns das ganze mal ein wenig aus der Nähe anzusehen.

Ich hatte nur meine kleine Olympus O-MD 10 MkII inkl 14 – 42 mm Kitlinse. Für das eine oder andere Bild mußte ich näher dran an das Objekt. Runter ging es auf den Granitschotter leicht. Man rutschte mehr als das man selbst treten mußte.

Doch nach jedem Abstieg sollte ein Aufstieg erfolgen. Und da wurde es schwierig. Ein Schritt nach oben, war immer ein 3/4 Schritt wieder nach unten. Und das bei rasierklingenscharfen Granitschotter.

Eine blutige Hand und ein versautes T-Shirt. Waren am Ende der zu Glück geringe Preis. Den ich für meinen Übermut bezahlen mußte.

Bitte überlegt euch sehr gut. Ob man sich in Gefahr begeben muß nur um ein paar außergewöhnliche Bilder machen zu können.

3 Kommentare

  1. Eindrucksvolle Aufnahmen, Lars, und dabei nicht allein ungewöhnlicher sondern auch merkwürdiger Anblick … Abschnittweise wie in der Wüste oder auf einem fernen Planeten.

    Ich bin ja wirklich erfreut, dieses außergewöhnliche Phänomen durch deine Bilder verfolgen zu können und finde es toll, alte Reste der Silberstraße oder auch Siedlungsreste entdeckt zu haben, doch wenn ich lese, dass dein Einsatz für diese Fotos nicht so ganz ohne war – uiuiui….
    Ich habe gerade daraufhin im Nachhinein noch einmal auf den Schotter geachtet und mir deine Situation vorgestellt. Gut, dass es ohne Unfall und größere Blessuren ausging!

    LG Michèle

    Like

  2. So herrlich der Sommer im Grunde für Sonnenhungrige ist, so schlimm ist diese Dauerhitze für die Natur.
    Klasse und sehr anschaulich deine Bilder dazu.
    Liebs Grüßle von Hanne 🌻🍀

    Like

Und was sagst du dazu :)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s