Familienurlaub in einer europäischen Hauptstadt und Fototour zusammen? Das geht nicht, jedenfalls nicht bei mir. Familie, die Stadt und Fotografieren alles braucht seine Zeit. Und gerade im Urlaub bekommt die Familie die meiste Zeit. Den dafür ist auch Urlaub da.
Nichts ist schlimmer als, das man wegen der Fotografie die Familie im Urlaub zurück stellt. Der gemeinsame Urlaub soll ja für die Familie sein. Um miteinander zu reden, Gedanken, Meinungen, Wünsche und Vorhaben auszutauschen. Alles das was im normalen Alltag oft viel zu kurz kommt.
Und aus diesem einfachen, aber doch so wichtigen Grund. Gibt es selten die richtig guten Bilder der Urlaubsorte von mir zu sehen. Es ist für mich selbst nervend, wenn ich merke das meine Mädels irgendwo gelangweilt rumstehen. Nur weil ich Bilder machen möchte. Es bringt einen Stressfaktor in den gesamten Urlaub, den man nun wirklich nicht braucht.
Dazu kommt auch, das man eine für sich selbst noch unbekannte Stadt erkunden muss. Die Stimmung der Straßen erfassen muß, die in jeder Stadt grundverschieden sind. Selten die interessanten An.- und Aussichten einer Stadt sofort vor sich. Und noch seltener das richtige Licht dabei. Alles das braucht seine Zeit.
In den Städte wie London, Paris, Berlin, Rom, Dresden, Köln und viele anderen. Gibt es die berühmten Spots. Das wo jeder Tourist vorbei kommt. Bilder die millionenfach am Tag gemacht werden. Nur genau diese Bilder sind nicht die Fotos die ich mir vorstelle. Es sind Schnappschüsse. Bilder die jeder hat. Die das historische, das Weltbekannte einer Stadt zeigen. Schön ja aber millionenfach schon gesehen. Und fast langweilig dabei. Nicht das man mich jetzt falsch versteht. Es sind tolle Aufnahmen dabei, doch meist gibt es diese auf jeder zweiten Postkarte.
Und so ist es, bei meiner, für viele vielleicht unverständlicher Art, Ansicht über Bilder einer Stadt, kaum verwunderlich das es oft nur Schnappschüsse aus dem Urlaub gibt. (Hab ich mal erwähnt, das ich Schachtelsätze liebe? )
Der Besuch in Stockholm war schön, eine interessante Stadt. Und mit vielen kleinen Gassen in der Altstadt. Die sich Gamlastan nennt. Alleine für tolle Bilder diese Gassen müßte man gut eine Woche in der Stadt sein. Wenn es reicht. Denn bei schönen Wetter ist Gamlastan von Touristen aus allen Ländern vollkommen überlaufen. Die wenigen Aufnahmen sind entstanden, da wir oft schon zeitig unterwegs waren. Zum Ärgernis der Hochbegabten :).
Und doch ist eine kleine Serie entstanden. Ich nenne sie Gatan was im Schwedischen Straße ist. Es ist mit Sicherheit der falsche Begriff für diese kleinen Gassen.
Falls unter meinen Lesern jemand ist, der ein preiswertes Quartier in Stockholm besorgen kann. ich würde die Stadt gerne noch einmal besuchen. Dann wirklich rein zum Fotografieren. Denn eines muß man der Stadt lassen, sie ist fotogen. In den nächsten Tagen werde ich noch den einen oder anderen Schnappschuss aus Stockholm hier an dieser Stelle zeigen.
Meine Frau nervt es auch immer wenn ich Fotos mache und Sie rumsteht ! Ist schwierig, aber ich kann ja nicht an jeden Ort 2 x hinfahren ! Man muss Kompromisse finden meiner Meinung nach speziell im Urlaub ! Bin froh dass es nicht nur mir so geht !
LikeLike
Hallo Lars,
zeitiges Aufstehen hat was! 😉
Ich mag auch die Ruhe dazu und man hat die Möglichkeit sich seine Motive wirklich so zu legen wie man es braucht.
Sind klasse Einblicke geworden in die kleinen Gässchen Stockholms!
Also geht doch immer eine kleine Fotorunde! 🙂
Viele Grüße
Günter
LikeLike
Da fällt mir ein. Colonia warte auf uns.
LikeLike