Vor langer Zeit hatte ich von einer Reise zu einem außergewöhnlichen Ort geschrieben. Und noch heute, 2 Jahre später, hab ich dieses Erlebnis immer noch nicht komplett verarbeitet. Im Gegenteil es kommt immer wieder hoch. Wenn diese oft hirnfreien Umweltaktivisten, oder sollte man sie Ökoterroristen nennen? Wieder einmal hier im Rheinland meinen die Welt zu retten.
Diesen Ökoterroristen möchte ich gerne einen Besuch in Prypjat empfehlen. Damit auch mal die letzten dieser Ökoterroristen erkennen, das Kohleverstromung nicht die beste aber oft die sinnvollste Energiegewinnung ist.
Wiederverwendbare Energiegewinnung ist ja eine tolle Geschichte. Und sicherlich die beste Variante. Jedoch ist auch diese ein massiver Eingriff in die Natur. Wenn man seinen Blick heute über das alte Aachener Revier lenkt. Wird einem schon leicht übel.
Windkrafträder so weit das Auge reicht. Wo einst große Felder waren, in Sachsen, Sachsen-Anhalt und anderen Bundesländern. Stehen jetzt gigantisch große Windparks. Und nicht nur das sie ausgesprochen hässlich sind. Nein sie machen auch noch Krach.
Dagegen sind die Ökoterroristen nicht. Das ist ökologisch sinnvoll, das ist nachhaltig. Genauso wie die Raps und Maisfelder. Die nur für die Verstromung genutzt werden. Ackerfläche für die Energie der Leuchtreklamen.
Man könnte soviel Kohle im Boden lassen, viel weniger Windkraftparks bauen. Wenn diese Ökoterroristen selbst auf Klimaanlagen, Reisen querr durch das Land, Umweltcamps und sonstigen Luxus verzichten würden. Wo sind die Demos der Ökoterroristen gegen den Stromverbrauch der Supermärkte, welche 24/7 geöffnet sein sollen? Wo sind die Proteste gegen Ampeln, die Nachts Fuchs und Igel zu Recht weisen wollen. Wo sind die Umweltcamps vor den Meterhohen Leuchttafeln und Megawerbeschildern ?
Umweltschutz ist eine gute Sache und auch sinnvoll. Nur leider stehen die Ökoterroristen an der falschen Stelle. Man muß die Ursache erkennen und abstellen. Dann ist vieles einfacher, vieles sinnvoller.
Ökoterroristen sind doch selbst die Ursache für mehr Energieverbrauch. Sind inzwischen eine Wirtschaftskraft. Mit nichts anderen lässt sich scheinbar einfacher Geld verdienen. Als mit den Umweltschutz und allen Begleiterscheinungen. Unsummen an staatlichen Fördermitteln werden verbraten für neue Umweltgutachten. Großrechner mit dem Energiebedarf einer Kleinstadt, dürfen Tag für Tag, Woche für Woche und Jahr für Jahr neue Klimaprognosen errechnen. 1000 Klimaforscher sitzen in ihren klimatisierten Büros, umgeben von stromfressenden Computern und anderen nützlichen Geräten. Bis hin zu Kaffeevollautomaten.
Kein Teilnehmer der so schönen Klimakonferenzen, reist per Fuß, Fahrrad oder Pferd an. Und das wohlgemerkt im Zeitalter der Videokonferenzen. Für ihre Workshops und Ökocamps werden die Wälder und Felder zertrampelt.
Ihr Ökoterroristen macht endlich eure Hausaufgaben. Und Bekämpft mit guten Beispiel die Ursache und nicht die Auswirkung. Da wo sie wirklich entstehen. Denn dann braucht kein Menschen auf dieser Welt solche Bilder von Prypjat mehr machen.