Die Blogger von Feuer & Flamme haben mich vor ein paar Tagen nominiert für den Award. Dafür möchte ich mich ganz herzlich bedanken.
Doch leider bin ich in den letzten Tagen und Wochen nicht dazu gekommen andere Blogger zu empfehlen. Irgendwie war die Zeit knapp und ich wußte Anfangs gar nicht was ich damit anfangen sollte.
Die liebe Jutta vom Essen589 gab mir dann Hinweise wie ich mich am besten verhalten sollte.
Ob und wie ich das ganze wirklich umsetzen kann, was Jutta mir da gesagt hat.. na ich versuch es einmal.
Mein Blog richtet sich an alle Fotografen, Models, Literaturliebhaber und Leute wie du und ich. Das ganz normale Völkchen also. Schwerpunkt meines Blogs ist und bleibt die Fotografie. Im Bereich People (Portrait – LifeStyle – Nude), Foodfotografie oder Landschaftsfotografie gibt es öfters Bilder aus meinem Portfolio zu sehen, dazu meine kleinen Tips. Empfehlungen von Zubehör. Und die eine oder andere Geschichte wie es zu den Bilder gekommen ist.
Der zweite Teil des Blogs richtet sich an die Krimiliebhaber unter den Lesern. In letzter Zeit leider weniger, demnächst wieder mehr. Gibt es meine kleinen Shortcrimes. Eine Idee die ich von Susanne Henke übernommen habe ohne sie zu Kopieren.
Wenn ein neues Kapitel von PausenMord fertig ist, wird das auch veröffentlicht. Übrigens gibt es schon eine erste Ausgabe von PausenMord als Taschenheft(Buch wäre zuviel versprochen) oder als eBook.
Caro von Caroline Caspar – Autorenblog hat die erste Ausgabe von Pausenmord bereits gelesen. Vielleicht schreibt sie einmal ein paar Worte auf ihren Blog. Auf alle Fälle hab ich mit ihrer Hilfe Kontakt zu einer Lektorin bekommen. Dafür vielen vielen Dank.
Nora Bendzko war dann so freundlich, die Geschichten zu lesen und meine Schwächte in der Rechtschreibung und Grammatik zu bearbeiten. Ein Legastheniker kann gute Geschichten und Krimis schreiben. Damit es andere aber besser lesen können, braucht er etwas Hilfe.
Jürgen Herschelmann ist der Typ der mich mit seinen Ideen in der Fotografie anstachelt. Immer besser zu werden. Gut er weiß davon nichts und man muß es auch nicht an die große Glocke hängen. Seine Storys zu den Bilder sind einfach inspirierend.
Bis auf die Fotos trifft das mit den Storys auch auf Kollegen Seppo zu. Auch wenn ich nicht immer eins mit seinen Geschichten bin. Und das ist auch gut so. Man muß nicht alles mögen.
Eigentlich möchte ich gerne jeden meiner treuen Leser hier erwähnen. Den ohne sie bin ich nichts. Nur ein kleiner Blogschreiber der vollkommen unwichtig ist. Wobei ich nicht wirklich wichtig bin.
Ich finde es auf einer Art sehr ungerecht eine Handvoll Leute auszusuchen, wo doch jeder der anderen. Mit ihrer Art und ihren Beiträgen unbewußt Einfluss auf einen selbst nehmen. Doch leider sind so die Regeln. WARUM AUCH IMMER.
Und ich möchte auch keinen Vor den Kopf stossen, nur weil ich ihn nicht erwähnt hab. Ruhrköpfe The Recipettes Bloggerbienchen Zoé, la Française mannisfotobude Impressions of Life Radelnder Uhu jowebat Joachim Dudek POLAROID Art Blog
Danke für eure allen Treue, Tip und Hinweise.
P.S. Warum ich blogge ? Weil Facebook und Co mir nicht erlauben alle Bilder zu zeigen. Weill die reinen Fotoplattformen keine Geschichten zu dem Bild anzeigen. Weil ich die Zugangsdaten meiner HP vergessen habe. Und so eine HP umständlicher zu verwalten ist.
merci für die Erwähnung, lieber Lars, freut mich sehr, denn es gibt so viele schöne Blogs, da würde mir eine so kleine Auswahl auch sehr schwer fallen 🙂
LikeGefällt 1 Person