Die Landschaftsparks in NRW

In  Nordrhein-Westfalen gibt es einiges dieser Landschaftsparks. Im Grunde sind es nur ehemalige Werksgelände von Stahlwerken (Landschaftspark Duisburg Nord) oder alte Zechen Gelände (Zollverein oder Zeche Ewald). Erreichen kann man diese über die Route Industriekultur. Sowie noch andere aufgegebene Industriestandorte.

IMG_0660
3 Fördertürme von Zeche Ewald.

Für Fototouren liefern die Orte wunderbare Motive. Doch irgendwie machen mich diese Orte auch ein wenig wütend. Den oftmals wurden von den alten Eigentümern die Gelände samt Gebäude an die Städte und Gemeinden oder das Land NRW verschenkt.

IMG_0662
Ehemaliges Werkstour

Man könnte meinen das die Konzerne keine Kosten mehr für Rückbau und Sanierung haben wollten. Und so wurde die Gelände an die schon klammen Städte verschenkt. Doch was macht man mit diesen Geländen? In den meisten Fällen werden sie für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Aus einigen Gebäuden werden Musen, Eventhallen und Veranstaltungssäale gebaut. Doch irgendwann ist der Bedarf auch an diesen erschöpft.

IMG_0656

Mir ist natürlich klar das man in NRW und besonders im Pot an der Kohle und dem Stahl hängt. Doch nicht immer muss jedes alte Stahlwerk und Förderturm bis in alle Ewigkeiten erhalten werden.

 

 

Und was sagst du dazu :)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s