Ein Pilz, ein Blitz und ich

_MG_8984-Bearbeitet

Da stand er nun, der Pilz. Entdeckte hatte ihn die beste aller Ehefrauen bei uns im heimischen Garten. Und eigentlich hatte er seinen Kumpel mitgebracht. Es waren 2 Pilze, die da so heimlich versteckt unter den Büschen standen.

_MG_8982

Woher sie kommen weiss ich nicht. Seit 2 Jahren sind sie da. Nicht immer die Gleichen, was ja logisch ist. Da aber der Pilz als solches eine sehr große Pflanze ist. Und nur ein kleiner Teil das Sonnenlicht sehen darf. Tauchen jedes Jahr diese Pilze (sind es nicht eigentlich die Früchte , keine Ahnung Biologen voran bitte) auf.

_MG_8980

Das schöne dabei ist, diese Pilze sind etwa Handteller groß. Und eignen sich damit wunderbar als Fotomodel. Stehen still und ruhig. Geben dabei auch keine Widerworte. Perfekt um ein wenig an der Lichtsetzung zu basteln. Letztes Jahr hatte ich Bilder gemacht, wo ich nur das natürliche Licht verwendet habe. Das sollte heuer anders werden.  Also schnappte ich mir Kamera und Aufsteckblitz inkl Fernauslöser.

_MG_8998

Seit meiner Tour an die Ostsee, hab ich irgendwie keine Bedenken mehr. Kamera, Blitz und anderes Zubehör auch mal in den Dreck zu legen. Kann ja nix passieren, wenn es nicht gerade Wasser ist. Oder die Linsen ungeschützt sind. Und da ich nach den Bildern immer alles gut, wenn nicht sogar akribisch reinige. Passiert nix.

Und so hab ich heuer einfach den Blitz ins Gras gelegt, die Kamera ganz tief runter. und los ging es.

Es eignen sich alle Aufsteck oder Systemblitze, die es ermöglichen entfesselt zu Blitzen. Sollte Euer Systemblitz dann nur als sogenannter Slave arbeiten. ( Ist das nicht schlimm. Klappt einfach den eingebauten Blitz der Kamera aus. Deckt diesen so ab das er das Licht nicht auf das Motiv wirft. Jedoch noch den Slaveblitz erreichen kann.

Frontal von vorne wollte ich das Licht nicht haben. Das macht die Bilder flach und langweilig. Und so gab es Licht von rechts von links, mal hart mal weich. Oder gar von hinten.

Hartes Licht. Blitz näher heran. Weiches Licht, Blitz weiter weg. Streiflicht, Blitz am Motiv vorbei ausrichten. Alternativ kann man bei einigen Systemblitzen auch die Zoomfunktion verwenden.

Und jetzt die alles Entscheidende Frage. Was für ein Pilz ist das ? Essbar oder nicht.

(Anm.d. R.: Es ist kein Gewinnspiel. Die richtige Antwort berechtigt nicht zum Gewinn. Barauszahlung nicht möglich.)

P.S. Die beste aller Ehefrauen gab den Hochbegabten aber erfolglosen, den Auftrag. Nach dem Shooting die Pilze zu entsorgen. Da auch sie nicht sicher ist, ob diese eine Gefahr für die bellenden Fellnasen sind.

Und was sagst du dazu :)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s