Berlin ist immer eine Reise wert, doch uns zog es weiter. Richtung Süden rollten wir. Knapp 2 h später erreichten wir Dresden. Doch da wollten wir nicht bleiben. Dresden kennen wir sehr gut. Und wir sind auch gerne in dieser schönen Stadt. Um Freunde und Familie zu besuchen. Doch dieses mal wollten wir ins Erzgebirge. Dort wo es einfach wunderschön ist. Ganz genau sind wir in Seiffen gelandet. Dieses kleine aber weltbekannte Örtchen. Das Spielzeugdorf. Holzhandwerkskunst in Tradition.

Es ist das komplette Gegenteil zu der Großstadt Berlin. Es ist ruhig, die Luft ist sauber. Es richt nach Natur.

Alles geht ein klein weniger ruhiger zu. Also ideal für Leute wie uns, die seit Jahrzehnten der Großstadt den Rücken zu gewendet haben. Und nun selbst im Ländlichen wohnen.
Als wir um Ostern herum in Badischen waren. Hatten wir ein kleines Hotel gebucht. Hotel-Restaurant Zur Sonne. Es war damals so gut da, das wir spontan einen Tag früher abgereist sind. Und so machte sich meine Frau schon lustig als ich in Seiffen wieder ein Hotel Sonne gebucht hatte. Doch dieses mal hatte ich das richtige Ausgesucht. Ruhig an einer Nebenstraße gelegen. Umgeben von viel Grün, kann man hier entspannen. Bevor oder nachdem man sich die zahllosen kleinen und auch größeren Geschäfte in Seiffen angesehen hat. Mit den Räuchermännchen, Nußknackern, Schwibbbögen die nicht nur zu Weihnachtszeit die Wohnungen schmücken können. Nein inzwischen gibt es Holzkunst aus Seiffen/Erzb. für das ganze Jahr.