Mittwochabend, der Tag neigt sich langsam zu Ende. Wobei es ist Mittsommer, daher dauert es etwas länger bis die Nacht hereinbricht. Und auch bis es sich auf annehmbare Temperaturen abkühlt. Es ist auch der Tag wo ich mit meinem Freund Stefan auf Tour bin, um Bilder zu machen. Nur haben wir heute gar keinen Plan wohin es gehen soll. Sonnenuntergang auf einer Halde ist ja nett, aber nicht bei 31°C. Da fange ich an zu streiken.
Also Sonnenuntergang an einem See. Davon gibt es ja ein paar in der Nähe. Und so fahren wir nach Duisburg – Rheinhausen an den Toeppersee um zu sehen ob noch Wasserskifahrer unterwegs sind. Sportfotografie ist auch mal was nettes. Bis jetzt hatte ich das nur im Bereich Motorsport versucht.
Die Fahrt zu See war recht kurz und wir hatten Glück. Es paar Sportfreunde und Freundinnen drehten ihre Runden. Und so hatte ich einigermassen Zeit die Kamera einzustellen und mich auf die Begebenheiten einzurichten.
Das größte Problem an der ganzen Geschichte war die immer tiefer stehende Sonne. Zwar gab es dadurch ein warmes Licht. Nur Sportler bleiben ja selten einfach stehen, weshalb man kurze Belichtungszeiten braucht. Und so kletterte die ISO im laufe des Tages immer weiter hoch.
Alle Welt redet bei hohen ISO Werten von Rauschen im Bild. Mal ernsthaft. Besser ein leichtes Rauschen als gar kein Bild. Oftmals sieht man das Rauschen auch überhaupt nicht. Und bei einigen Fotos ist ein Rauschen sogar ein gutes Stilmittel.
Was kann eigentlich an einem sehr warmen Tag besser sein. Am See sitzen, die kühle des Wassers erleben, mit einem Freund sich über das gemeinsame Hobby austauschen. Und dabei noch geile Bilder machen.
Und das größte Glück dabei war, das die Jungs auf den Boards richtig Spaß hatten sich bei uns in Scene zusetzen.
P.S. Wenn jemand die Jungs kennen sollte. Würde ich mich über Kontaktdaten freuen.
super, sind coole Fotos geworden
LikeLike