Heute bekam ich ein unerwartetes Geschenk. Oma hatte sich eine Holzzange gekauft und hinterher festgestellt. Sie hatte schon eine. Ja und, weil ich ständig nach Dekoration im ganzen Haus suche. Hat sie mir die neue Holzzange geschenkt. Der Fototisch war noch aufgebaut, was mich sofort dazu brachte, ein kleines Shooting mit einer Holzzange zu machen.
Hier möchte ich Euch kurz erklären wie ich die Bilder gemacht hab. Leider hat sich dabei ein wenig Werbung eingeschlichen 🙂
(Links zu Amazon sind als Affiliate Link ausgeführt. Beim Kauf über diesen Link bekomme ich eine kleine Provision, ohne das sich der Kauf für dich in irgendeiner Weise ändert oder teurer wird. Wenn du mich unterstützen möchtest und häufiger bei Amazon einkaufst, nutze doch einfach die Affiliate Links)
Als Nebendarsteller konnte ich eine Gewürzgurke aus dem Spreewald gewinnen. Das Set selber war recht einfach aufgebaut. Weiße Pappe als Hohlkehle mit Bastelklemmen am meinen Tapeziertischteil angeklemmt. Als Halter hab ich einen Selfihalter von Hama an meine Dauerlichtlampe von Walimex mit Hilfe von Actioncamhalter befestigt. An dieser zugegeben recht wackligen Vorrichtung, habe ich die Zange befestigt und ausgerichtet.
Als Belichtung hab ich allerdings mein Yonguno Systemblitz mit Softbox verwendet. Um das ganze ein wenig weicher auszuleuchten. Moniert wurde das mit Hilfe eines Halters von Neewer auf einfachen Lampenstativen von Walimex. Der Blitz wurde mit dem Fernauslöser aus dem Hause Yongnuo angesteuert. Nach 2 -3 Einstellbilder war das finale Bild schnell erledigt. Anschliessend wurde die Datei noch ein wenig in Photoshop bearbeitet. So mußten die Drähte, welche die Zange zusammen zogen, sowie der Faden der die Zange gehalten hat, entfernt werden.
Da Foodfotos mich immer hungrig machen, ging der nächste Weg zum Kühlschrank.
(Keine Sorge hier kommt kein Werbelink, der Kühlschrank ist von Quelle und seit vielen Jahren nicht mehr lieferbar. 😉 )
Und dort gabe es noch eine Bifi. Jedoch wurde vor dem Verzehr noch schnell ein Bild von der Minisalami gemacht. 🙂
Und so wurde aus einem unerwarteten Geschenk ein recht fototechnischer Abend. 🙂 Und morgen gibt es dann wieder einen normalen Blogbeitrag ohne Werbung.