Wenn der eine den anderen über den Klee lobt.
Vor ein paar Tagen veröffentlichte ein YouTuber / Blogger und Fotograf einen Artikel über einen Potcast eines anderen YouTuber und Fotografen. Nennen wir den ersten einmal Stephan und den zweiten einmal Kelvin.
Kelvin gibt den Stephan einen Audioworkshop kostenlos zum hören und studieren. Damit der Stephan einen Artikel darüber schreibt.
Und Stephan schreibt natürlich. Positiv. Ja was soll er auch anders schreiben. Hat er doch das ganze kostenlos zur Verfügung bekommen. Und weil dem so ist schreibt er auch direkt ein paar Links in den Text. Links zum Kelvin seiner Seite und den Kaufangebot. So bekommt der Kelvin direkt ein wenig Trafic mehr. Und weil der Kelvin das so gut findet postet dieser direkt in sämtlichen Portalen wie gut der Stephan seinen Portcast findet und verlinkt das ganze auch noch. So bekommt der Stephan auch ein wenig mehr Trafic.
Trafic, das wissen wir inzwischen, ist ab einer gewissen Größe bares Geld. Also haben beide etwas davon. Jedenfalls kurzfristig ein gutes Geschäft.
Doch es gibt auch ein paar Nachteile. Die Fans von Stephan sind nicht gleich die Fans von Kelvin. Und wenn ich jetzt als Fan von Stephan zum Kelvin umgeleitet werde. Find ich das gar nicht mehr so richtig lustig, besonders wenn mir der Kelvin gar nicht gefällt.
Und wenn ich dann feststelle das die beiden sich gegenseitig pushen. Bekommt es einen kleinen aber feinen Nachgeschmack.
Den in dem Moment schwindet das Vertrauen zu Stephan.
Nun könnte man meinen „Ja wegen dem einen Fan geht die Welt nicht unter“ Ja wenn es nur der eine ist, aber in dem Kommentaren zu dem so hübschen Artikel von Stephan mehren sich die negativen Äußerungen.
Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. Könnte man das ganze zusammenfassen.
Bis jetzt war ich wirklich über die Videos von Stephan begeistert. Sie waren im Bereich der Fotografie kurzweilig, informativ und oft auch lehrreich. Wenn etwas nicht so gut war wie es sein sollte hat er es gesagt. Es war Vertrauen vorhanden. Vertrauen das er zu dem steht was er sagt. Doch dieses Vertrauen ist kaputt.
Warum ist das so. Nun das hat natürlich einen Grund. Der Kelvin ist seit einiger Zeit ja auch Motivationstrainer unterwegs. Und das postet er zu allen möglichen und unmöglichen Zeitpunkten. Und mit Sicherheit findet er auch einige Bekloppte die das alles Lesen, Anhören und kaufen.
Nur diese Motivationstrainer sind alles andere als seriös. Mit flotten und lockeren Sprüchen werden die Teilnehmer angeheizt. Wir Ihnen erzählt „Mit 200% Willen und 300% Einsatz werdet ihr Erfolg haben“. tschakataschka
Aber mit keiner Silbe gegen diese Speaker (so nennen sie sich heute) auf die Probleme der Teilnehmer ein. Im Gegenteil es interessiert sie gar nicht. Weil sie sich mit den Menschen und seinem Geschäft intensiv befassen müßten. Und zwar so intensiv das es sehr viel Zeit und noch mehr Geld kosten würde.
Diese Zeit aber nutzen sie lieber um mit Videos, Facebook und anderen Blogbeiträgen die Menschen davon überzeugen. In Ihren nächsten Workshop zu gehen.
Leute der Sinn eines Motivationsseminar ist es, Euch das Geld aus der Tasche zu ziehen. Den kann der Speaker euch sagen was Ihr Falsch macht? Kann er aufzeigen warum Ihr als Unternehmer keinen Erfolg habt? Kann er Euch sagen wie ihr neue Kunden gewinnen könnt? NEIN all das kann er nicht.
Hast du eine Nische entdeckt, in welchem Gewerbe auch immer, Eine Nische welche die Leute sofort anspricht. Die sagen , das ist Cool das will ich sofort haben. Ja dann könnt ihr Erfolg haben. Könnt nicht werdet.
Stell dir vor du machst Landschaftsbilder. Die sind vielleicht ganz schön doch sie hauen keinen von den Sockel. Dann kannst du Werbung ohne Ende machen, in Facebook, Instagram ect.pp posten bis die Tastatur aufgibt. Es wird dir nichts bringen. Nicht aber auch gar nichts.
Haltet die Kohle zusammen, gebt nicht Geld für Seminare aus die auf Dauer nichts, aber auch gar nichts bringen. Außer das ihr noch weniger Geld habt. Gebt das Geld lieber für sinnvolle Sachen aus. Und schaut genau hin wer Euch was erzählt.