Diese schöne postmoderne Moschee steht in Krefeld an der B57.
Das Gebäude ist wirklich sehenswert und auch fotografisch Interessant. Jedoch gibt es ein paar Dinge die man im Vorfeld beachten muß. Mit meiner Canon 70D und dem Canon 24 -105 f4 L IS USM , war ich hart an der Grenze. Mehr zurück konnte ich nicht gehen.
Ein zwei kleine Tips für Leute die auch gerne die Moschee fotografieren möchten. Weitwinkelobjetiv ist das was man wirklich einsetzen muß. Das Gebäude ist breit wie hoch. Dazu ein Stativ was wirklich hoch ist. 1,50m sollte es mindestens haben ohne das man die Mittelsäule bis auf Anschlag hinaus ziehen muß. Ein Freund hat das Monfrotto 055 das wäre an dem Abend für mich perfekt gewesen. So kann man von der gegenüberliegenden Straßenseite über die Büsche hinweg die Aufnahme machen. Eine Gegenlichblende oder ein Schirm mit verlängertem Griff könnte auch sinvoll sein. Da die Straßenlaternen doch ganz gut Seitenlicht ins Objektiv werfen.
Auch den Verkehr auf der Straße solltet ihr im Auge behalten. 20 oder 30sec Belichtungszeit können schon ganz schön lang werden wenn man keine Lichtspuren von Autos im Bild haben möchtet.
Uhrzeit .. ja entweder am Wochenende sehr früh morgens für tagesaufnahmen, oder sehr spät in der Nacht. Die Moschee steht in Krefeld an der B57 (Obergrath) welche nicht wenig befahren wird. Parken ist direkt vom Fotostandpunkt aus schwierig möglich. Es gibt zwar eine Einfahrt zu einem Firmengelände, doch ich hab diese nur durch reinen Zufall gefunden. Man kann versuchen einen Parkplatz in dem Wohngebiet hinter der Moschee zufinden. Doch das dürfte wie in jeder Stadt länger dauern. Allerdings ist 800m weiter, in Richtung Mönchengladbach ein Burger King. Da parken, einen kleinen Spaziergang machen, schöne Bilder schiessen und anschliessend sich einen Kaffee holen 🙂
Und eines will ich euch nicht vorenthalten. Eine Person mit Kamera und Stativ am Straßenrand oder auf dem Mittelstreifen ist für einige Autofahrer nicht ganz so lustig. Ach und noch ein kleiner Tip den Ihr aber auf den Foto schon sehen könnt. Beste Jahreszeit ist die wo die Bäume noch keine Blätter haben.
Und noch ein letzten Tip, den ich jedoch sehr sehr wichtig finde. Die bösen Buben wissen inzwischen was eine mittelklasse Kameraausrüstung kostet. Und das ihre Besitzer nicht selten ein hochwertiges Handy dabei haben. Mir ist zwar nichts passiert und ich fühlte mich auch relativ sicher. Doch im eigenen Interesse macht die Tour lieber zu zweit oder dritt. Pfefferspray soll zwar Sicherheit geben, jedoch sagte man mir das dieser in Deutschland offizell verboten ist um ihn gegen Personen einzusetzen. Wer da andere verlässliche Informationen hat, darf dies gerne in die Komentare schreiben.
Also achtet auf eure Sicherheit.